Hallo Eveline. Bastle schon an meiner Vorstellung, Uwe erinnert mich immer wieder dran. Beim Nachdenken muß ich immer weiter zurückgehen und weiß noch keine schmerzfreie Zeit. Bitte habt Geduld, außerdem gibts noch kein salonfähiges Foto von mir.
das foto ist nicht wichtig . wichtig ist es, einige details zu der erkrankung unsere user zu kennen. damit erleichtert ihr uns bei fragen die hilfestellung, da wir dann nicht mehr so viel nachfragen müssen und somit die hilfe schneller erfolgen kann.
so sorry erstmal das ich mich solange nicht gemeldet hatte.
Zur Verteidigung kann ich einiges vorweisen^^: Streß in der Schule.. Ausfall des Inets.Über mehr als ne Woche.
@eveline: wegen der Untersuchung für Psoasis. Noch nicht gemacht, aber mit wem ein GEspräch geführt. Eher unwahrscheinlich.
Am Sonntag morgen Gichtanfall im Großen Zeh. Also in dem Gelenk vorher, Meinte mein Fuß ist gebrochen. Habs Röntgen lassen. Schwellung, Hitze im Gelenk und Entzündet. Harnsäure normaler Wert.
Imo hab ich immer noch ziemlich Schmerzen im Fuß, kann kaum auftreten, und versuch halt mit den Medis drüberzukommen.
In Antwort auf:Schwellung, Hitze im Gelenk und Entzündet. Harnsäure normaler Wert.
wenn die harnsäure normal war, dann kann es kein gichtanfall gewesen sein!
eine daktylitis (die ganze zehe ist geschwollen, nicht nur ein gelenk) ist ein hinweis auf psoriasisarthritis und wird sehr oft mit der gicht verwechselt. aber ohne erhöhte harnsäure - keine gicht! so sieht das aus, und kann jede zehe befallen (und lies dir gleich den text auf dieser verlinkten seite durch):
In Antwort auf:eveline: wegen der Untersuchung für Psoasis. Noch nicht gemacht, aber mit wem ein GEspräch geführt. Eher unwahrscheinlich.
durch ein gespräch kann man keine pso feststellen , dazu gehören schon untersuchungen durch den hautarzt. es gibt außerdem sehr viele verschiedene formen der pso, die sich unterschiedlich auf der haut zeigen, so das es kein allgemein gültiges hautbild gibt.
ok danke erstmal für die Antwort. Wahrscheinlich oder ganz sicher geb ich dir recht wegen der Psoasis. (Untersuchung des Hautarztes).
Der Anfall oder Die Schwellung war am Sonntag morgen, Blutbefund wurde gestern gemacht am Montag vormittag. ich meinte gelesen zu haben, das ein tag später der Wert scho ganz anders sein kann, Weiters hat mir gestern ein Arzt gesagt, der Harnsäurewert muss nicht zwingend hoch sein, bei einem Anfall. Ich versuch mal ein Bild von meinem Fuß hochzuladen.(Jetzt ist die Schwellung nicht mehr so stark, wegen den Ibuprofen und dem eisbeutel Ich hoffe due erkennst halbwegs den Unterschied lg Glan
In Antwort auf:In den Laborbefunden zeigen sich im akuten Anfall eine deutlich erhöhte Blutsenkung und erhöhte Werte des C-reaktiven Proteins (CRP) . Auch die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) sind meist erhöht. Die Harnsäure im Blut kann im akuten Anfall auch nur im oberen Normbereich liegen. Beim chronischen Verlauf ist sie aber ohne entsprechende Therapie praktisch immer erhöht.
ich habe mir jetzt den ganzen thread noch einmal durchgelesen. was mich interessieren würde ist, wie hoch deine harnsäure bis jetzt immer war. bei männern sind die normalwerte: 3,5-7,1 mg/dl (alte einheit) 208-422µmol/l.
bei frauen sind diese werte niederer angesetzt (2,5-5,9 mg/dl). meine harnsäurewerte bewegen sich immer so um die 8,5 mg/dl. mein doc sagte zu mir, dass akute gichtanfälle in der regel erst ab 9 mg/dl auftreten und bei männern erst über 10....
ja, ich kann die schwellung erkennen, ganau so könnte auch eine darktylitis aussehen. deine zehennägel sehen, soweit ich dies auf dem bild erkenne kann, auch verändert aus, diese solltest du unbedingt einem hautarzt zeigen. weiters ist nur im akuten gichtanfall das crp und die blutsenkung erhöht, du schreibst aber, dass die entzündungswerte immer erhöht sind.
ich weiß jetzt nicht, ob du dir den link vom bild durchgelesen hast, deshalb kopiere ich dir einen auszug hier herein:
In Antwort auf:Eine weitere typische Manifestation der Psoriasis-Arthritis ist die sogenannte pseudoguttöse Attacke. Sie äußert sich mit einer relativ akut einsetzenden, stark schmerzhaften Schwellung, Rötung und Überwärmung des Großzehengrundgelenks (Abb. 6) und kann auf den ersten Blick mit einem akuten Gichtanfall verwechselt werden (deshalb auch die Bezeichnung pseudoguttös von lat. guttös = gichtig).
Da die Gicht in der Regel bei Männern erst zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr beginnt, bei Frauen sogar noch viel später, sollte ein solcher gichtähnlicher Gelenkanfall bei jungen Menschen immer auch an die Möglichkeit einer Psoriasis-Arthritis denken lassen.
der fachausdruck pseudoguttöse attacke wird oft im zusammenhang mit dem befall des zehengrundgelenks genannt, aber er kann auch für andere gelenke gebraucht werden, die auch von einem akuten gichtanfall betroffen sein können.
ich würde mich an deiner stelle jetzt erst recht einem internistischen rheumatologen und einem hautarzt vorstellen.
so nochmal Iwie is ma grad das geschriebene abhanden gekommen....
So bei der Untersuchung war der Wert 6,4. Eine zeitlang waren die Harnsäurewerte über 8- 8,5. Mit dem Medikament(Urusin oder sowas) gings dann in Normalbereich.. So das der Doc gemeint hat , ich könnts absetzen.(was ich seit 2 Monaten auch habe).
In Antwort auf: ich würde mich an deiner stelle jetzt erst recht einem internistischen rheumatologen und einem hautarzt vorstellen.
Hab mir einen rausgesucht und werd ihn morgen mal anrufen. Wird zeit, das da endlich was weitergeht. Wie sagt Grönemeyer in einem seiner Lieder : "Zeit das sich was dreht." Dank dir für deinen Beitrag
ja, urosin 300 mg nehme ich auch. schon deswegen bezweifle ich, dass es wirklich ein gichtanfall war ...
super, dass du es jetzt anpacken willst, bevor noch schlimmeres passiert!
falls du nichts dagegen hast, würde ich diesen thread gerne in ein anderes unterforum verschieben, denn es handelt sich schon lange um keine vorstelllung mehr
so hallo nochmal, wollt euch bissl teilhaben lassen wie es weitergeht.
Hab heute endlich den Weg zu einem wirklich guten Arzt gefunden.
Der hat mir erstens mal richtig zugehört....jaaaaaa und folgendes angeordnet:
Ersuche um KO der Rheumaserologie + AK *HB 27 AK und weiters eine Untersuchung in der Abteilung für Nuklearmedizin. (Iwas von Isotop mit einer Infusion und iwas festzustellen von Entzündung) genaueres folgt.
Auf demZettel steht noch Diagnose: V. a Kristallarthropathie. Wobei ich im internet nur Gicht im Zusammenhang gefunden habe. Der Doc aber gemeint hat, das alles im Zusammenhang gesehn werden muss. Nach den 2 Untersuchungen wird dann weiter entschieden.
lg Glan Und euch noch einen sonnigen Tag aus dem wunderschönen Kärnten.