Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 70 Antworten
und wurde 7.113 mal aufgerufen
 Andere rheumatische Erkrankungen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Glan Offline

Mitglied

Beiträge: 66
Punkte: 66

07.09.2009 23:13
#61 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

so hi du ihr zusammen

Am labor steht folgendes drauf

Hämatologie
HLA -B27
Klinische Chemie
CRP
ASLO
Rheumafaktor
Proteindiagnostik
IgM
IgA
IgG

und die werte dazu, das war alles.

In Antwort auf:

hmmm 5 mg mtx ist schon ein bissl dürftig. wie lange nimmst du das mtx schon?
ist das vielleicht die anfangsdosis, die dann noch gesteigert wird? ich habe anfangs 10mg bekommen und in 5 mg-schritten gesteigert auf 25 mg (also geschluckt).




Er hat mir 5 mg verschrieben, und ich denke das ist erst mal ein Versuch um zu sehn wies wirkt. (Anfangsdosis).

lg
Danke für eure Mühe.

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

08.09.2009 00:22
#62 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

hallo glan,

In Antwort auf:
HLA -B27


steht daneben "neg." oder "pos."??

5mg mtx werden nix bewirken, dass ist eine dosis für kleinkinder (das mädchen einen bekannten von mir, hat mit 4 jahren 7,5mg mtx bekommen und das sogar als spritze)
ich denke, dass die dosis erst eingeschlichen wird.

meine dosis war 20mg mtx als tabletten.
die erste woche waren es 7.5mg, die nächste woche drauf 15mg, und nach zwei monaten dann 20mg.

wann hast den nächsten termin zur blutabnahme? (normal wäre es jetzt im ersten monat einmal die woche)

Liebe Grüße
Eveline

Glan Offline

Mitglied

Beiträge: 66
Punkte: 66

08.09.2009 00:23
#63 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

negativ

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

08.09.2009 00:32
#64 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten


...du bist aber auch sehr rasch mit dem antworten , habe oben im beitrag noch fragen eingefügt

Liebe Grüße
Eveline

Glan Offline

Mitglied

Beiträge: 66
Punkte: 66

08.09.2009 01:12
#65 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

stimmt ., so eine Antwort noch, dann fahr ich mit den kids zum Rollerskaterplatz.

Der nächste Termin zur Blutabnahme ist am 5. Oktober.

für Kleinkinder, na sauber. Ich hab e nur 55 kg und die Kleidung muss ich in der Kinderabteilung kaufen(1.65m).


GaA Offline

Mitglied


Beiträge: 774
Punkte: 774

08.09.2009 01:23
#66 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

moin moin

bei mir wurden die blutkontrollen anfangs engmaschiger gemacht. zuerst jede woche .... für einen monat , dann 14 tägig letztendlich dann alle 4 wochen.
das war bei jedem neuen basismedikament (MTX,ARAVA,Quensyl und Humira) so.
da war/ist mein Arzt eisern.

bei jedem der neuen basismedis gab es einen anstieg der leberwerte (allerdings niemals über die grenzwerte hinaus) und nach ca. 2 monaten pendelten sich die leberwerte immer wieder auf das alte niveau ein.

CRP und BSG lassen wir heute jedesmal mitbestimmen.
damit hab ich immer einen überblick.

LG
Uwe

Glan Offline

Mitglied

Beiträge: 66
Punkte: 66

08.09.2009 03:30
#67 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

In Antwort auf:
5mg mtx werden nix bewirken, dass ist eine dosis für kleinkinder (das mädchen einen bekannten von mir, hat mit 4 jahren 7,5mg mtx bekommen und das sogar als spritze)



Die Antwort trifft mich schon etwas.
Ich denke die Medikation wird schon passen wenn er das so verschreibt.

Nach 8 Jahren das erste mal ein positives Ergebnis und ein Arzt der mich ernst nimmt. Vieleicht bin ich auch einfach etwas sensibel, kann sein.


lg
Glan

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

08.09.2009 04:23
#68 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

hallo glan,

das man anfangs etwas sensibel ist, ist doch völlig normal .

ich denke, dass der doc das medikament "einschleichen" will, heißt- die dosis wird von zeit zu zeit erhöht.
das war bei sylvia und auch bei mir so und bei vielen anderen auch.

denke nicht so viel darüber nach, sondern lebe dein leben weiter, wie bisher , alles wird gut!

Liebe Grüße
Eveline

Glan Offline

Mitglied

Beiträge: 66
Punkte: 66

08.09.2009 05:18
#69 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

In Antwort auf:

denke nicht so viel darüber nach, sondern lebe dein leben weiter, wie bisher , alles wird gut!



hoff ich doch...
Nein ich denke es geht auf alle fälle aufwärts, auch wenn ich persönlich mit vielem kämpfe, bin ich doch guter Dinge.

lg
Glan

Sylvia_cP Offline

Moderator


Beiträge: 258
Punkte: 258

08.09.2009 06:50
#70 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

Zitat von Glan
[quote]...auch wenn ich persönlich mit vielem kämpfe, bin ich doch guter Dinge


dann bist du sicherlich auf einem guten weg für dich.

und wenn wir dir "rheumatechnisch" weiterhelfen können dann nur zu stell deine fragen ganz ungeniert.
wir versuchen sie möglichst sachlich korrekt u. natürlich auch aus einem langjährigen eigenen erfahrungsschatz zu beantworten.

alles gute für dich.

--------------------------------------------
Liebe Grüße von Sylvia

Meine Krankengeschichte

Glan Offline

Mitglied

Beiträge: 66
Punkte: 66

20.10.2009 19:22
#71 RE: laborwerte bei entzündlich rheumatischen erkrankungen Zitat · Antworten

Auch wenn es uns oder mir teilweise unverständlich ist, das mit dem MTX Medikament, hab ich den Eindruck das es endlich wirken beginnt.

Ich empfinde es als wirklich angenehm morgens aufzustehn und die Gelenke schmerzen nicht mehr. Bin jetzt 2 Tage so richtig angenehm drauf.

Woah was für eine Wohltat.


lg
aus dem sonnigen Kärnten.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
«« Raynaud
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz