hallo elke,
In Antwort auf:
die Wundspezialisten und er drehten und wendeten den finger hin und her, kamen dann einhellig zu der meinung, trotz des wieder dolleren blutens, das alles soweit gut aussieht, das es eine doofe stelle ist und etwas dauern wird bis das verheilt ist.
wenn die wunde stark blutet ist das sehr gut, weil somit die ganzen keime ausgespült werden. die entzündung selbst, kann auch durch den schnitt verursacht sein, da ja gewebe verletzt-zerstört wurde.
In Antwort auf:
ach ja, arbeitshandschuhe, da hast du natrülich auch recht, aber ich haße handschuhe da hab ich kein gefühl drinn, höchstens mal so op-handschuhe diese dünnen, aber die hätten mir da auch nix genutzt <*lach*
egal, ob du sie hasst oder nicht, du solltest sie in jedem fall anziehen bei der gartenarbeit

, sie sind zu deinem schutz. wenn du sie getragen hättest, wäre dir so etwas nicht passiert! gerade du, als macumar-patientin, musst besonders vorsichtig sein.
wie sagt man so schön?: vorbeugen ist besser wie heilen!
man gewöhnt sich an die handschuhe. ich musste mein ganzes berufsleben lang handschuhe tragen, zu meinem schutz und um meine patienten zu schützen.
denk mal drann, wieviele keime sich in der erde tummeln, die hast du dann alle in deiner wunde ....
In Antwort auf:
wie sieht es denn jetzt bei euch wasser mässig aus??
und wie geht es dir eveline?
in meiner ortschaft hat sich wieder alles beruhigt, in anderen teilen österreichs kommt es durch die vielen heftigen gewitter immer wieder zum hochwasser. der boden kann durch den vielen regen kein wasser mehr aufnehmen und es genügt dann oft schon ein kleines gewitter um die gewässer wieder zum überlaufen zu bringen.
letzte woche hatte ich eine verkühlung mit leichten fieber. geblieben ist der husten. mein asthma ist durch den infekt wieder aktiv geworden.
seit gestern ist mein mann krank. bei uns ist eben immer was los

ich hoffe, das es dir schon besser geht und wünsche dir einen schönen sonntag!