dann gratuliere ich recht herzlich der neuen wohnungsbesitzerin!
das mit deinem mann ist wirklich ein großes problem . ich denke es ist egal, wie du es ihm sagen wirst, er wird es wahrscheinlich so und so nicht verstehen können/ wollen, da er ja der ansicht ist, dass eure ehe in ordnung sei ....
aber sagen wirst es ihm wohl müssen- besser eher als später ....
ich drücke dir ganz fest die daumen und hoffe, dass du bald den mut und die richtige situation für die aussprache findest!
Ich weiß nicht, ob es den richtigen Zeitpunkt für so eine Aussprache überhaupt gibt. Ist wirklich eine sehr schwierige Situation für dich .
Jetzt hast du schon so viel geschafft - du wirst auch das Gespräch schaffen!!! Es wird zwar ned besonders erfreulich verlaufen, aber ich denke, wenn du es hinter dir hast, wirst du dich viel besser fühlen - eine Last weniger. Also schieb es nicht länger auf, wie Evi schon schrieb:
In Antwort auf:aber sagen wirst es ihm wohl müssen- besser eher als später ....
Je länger du wartest, wird es sicher nicht einfacher - nur die Last die du mit dir herumträgst wird immer schwerer.
Ich drücke dir fest die Däumchen - fühl dich umärmelt
du ziehst einen schlussstrich, du ziehst aus, es spielt keine rolle - jedenfalls nicht im moment - was dein mann denkt. um deiner eigenen sicherheit willen rate ich dir dringend dieses gespräch auf keinen fall allein zu führen. eventuell wäre es sogar besser sich woanders dazu zu treffen, vielleicht bei freunden.
vielleicht bringst du deine kinder schon vorher in die neue wohnung unter aufsicht eines freundes, für die zeit des gesprächs. auch das gespräch mit ihnen wird sicher nicht einfach. ich kann deine situation natürlich nicht genau einschätzen, aber vllt wär es ratsam, wenn dein mann zu gewaltausbrüchen neigt, bei dem gespräch zunächst nicht die neue adresse bekannt zu geben. über kurz oder lang wirst du das natürlich müssen, da du ihm die kinder nicht entziehen darfst. überlege dir alles gut, und nimm bitte den sicheren weg!
Oh manno mann, ich hab mir das durchgelesen und kann gut verstehen, wenn Du Deine Sachen packst. Trotz allem hat die Zukunft schon für Dich begonnen. "Und wenn ich wüste, das morgen die Welt unterginge, pflanzte ich heute ein Apfelbäumchen"- Martin Luther, so oder so ähnlich. Wird wohl eine logistische Meisterleistung. Aber überleg mal die andere Seite: "mein Mann meint, es ist alles in Ordnung"- stell Dir vor, Du wärst an seiner Stelle und er hätte klammheimlich hinter Deinem Rücken alles arrangiert. Wieso- weshalb- warum lassen wir jetzt mal beiseite. Du wärst diejenige, die denkt es ist alles in Ordnung................. Du siehst also, es wird dringend Zeit für ein Gespräch. Nicht allein, wie marie sagt, aber wem willst Du das aufbürden? Der/diejenige müssen mit Euch beiden leben. Und wenn sich Dein Mann in die Defensive gedrängt fühlt... Das mit der Wohnung würde ich nur wenn´s nicht mehr anders geht loslassen, wahrscheinlich wirst Du in der Eskalation dazu gezwungen werden. Ich hab das alles mal gemacht............. LG und viel Mut von Elke.
ich hatte damals meine Eltern als Unterstützung dabei, weil ich Angst hatte, mein Mann könnte ausrasten und aggressiv werden. Allerdings habe ich es ihm schon gesagt, sobald ich den Mietvertrag unterschrieben hatte. Den Umzugstermin habe ich ihm dann nicht mitgeteilt, eines Tages, als er von der Arbeit kam, war fast alles fertig.
Ich denke, wenn du dich damit wohler fühlst, sollte dein Bruder ruhig dabei sein, nicht als aktiver Gesprächspartner, aber als ruhiger Zuhörer im Hingergrund. So haben es meine Eltern gemacht, und es war gut so.
Ich wünsche dir so sehr, dass bald wieder Ruhe in dein Leben kommt und du wieder du selbst sein kannst.
Hallo Simone, ein Tip/ Hinweis fällt mit grad ein: in fast jeder Stadt gibt es ein Frauenhaus. Ruf da schnellstens an und laß Dich beraten und unterstützen. Du kannst sicher mit ihnen auch einen -vorübergehenden- Einzugstermin machen. Die ersten Tage ist das sicher die beste Variante. LG von Elke.
Liebe Simone, ich weiß, ich kann ein Bisschen klug daher reden, aber jeder Tag an dem du schweigst, macht es schwerer und ist auch ein Wenig unfair gegenüber deinem Mann. Stell dir doch nur mal die Situation andersherum vor und wie du dich da vielleicht fühlen würdest. Also nimm dein Hasenherz in beide Hände, Augen zu und ran an den "Feind".
tut mir leid, dass es dir körperlich so schlecht geht .
Ned bös sein, aber glaubst du nicht, dass es dir besser ginge, wenn du endlich reinen tisch machen würdest ich denke, dass dir das so sehr zu schaffen macht - dadurch "kommst du gar nicht mehr auf die beine". ich weiß, als aussenstehender kann man leicht reden ...
ist wirklich eine schlimme situation in der du steckst.
steck dir kleine ziele, dafür erreichbare. solange du durch den norovirus (hatte das vergnügen auch kürzlich) körperlich geschwächt bist, hast du sicher auch nicht die kraft und den nötigen mut für eine aussprache. sobald du wieder auf dem posten bist kannst du dir sicher auch ein herz nehmen, und das gespräch führen. du wirst froh sein, wenn du es hinter dir hast, und nicht mehr vor dir!