In Antwort auf:sind die weiterführenden untersuchungen schon anberaumt ?
nein, noch nicht. habe heute den befund samt sono-bilder per e-mail an meinen rheuma doc geschickt und ihn um rat gefragt (habe da erst mitte september den nächsten termin) und heute nachmittag mache ich mir einen termin mit meinem hausarzt aus.
die sollen dann entscheiden, was weiter gemacht wird.
In Antwort auf:ach übrigens, du mußt nicht immer hier rufen wenn es aua zu verteilen gibt. ok ?
In Antwort auf:smile .. das wirst du deine doc´s nicht alleine entscheiden lassen , so wie ich dich kenne
nicht wirklich , am liebsten wäre mir eine feinnadelbiopsie, da kann man es gleich erkennen ob es krebszellen sind, oder nicht.
In Antwort auf:es gibt nix schlimmeres als ungewißheit.
so ist es ... der verdacht auf ein karzinom hatte ich schon mal 1995 wegen eines kalten knotens in der schilddrüse. der verdacht bestätigte sich dann gott sei dank nicht. musste damals nur 2 wochen auf die op warten, aber die zwei wochen kamen mir wie eine ewigkeit vor ....
wir werde es ja sehen und falls es sich um einen malignen tumor handeln sollte, dann hoffentlich um keine metastase. der morbus hodgkin ist in der regel recht gut therapierbar.
ja eine biopsie ist wohl der schnellste weg sicherheit zu bekommen. so hab ich es jedenfalls verstanden in den beiden links die du beigestellt hattest.
wirst ja sehen was deine docs dazu sagen. (nachdem du sie auf den richtigen weg gebracht hast)
Ach Evi, du mußt auch immer hier schreien, wenn es was zu verteilen gibt ... Wenn du keinen schnellen MRT-Termin kriegst würde ich auch versuchen durch eine Biopsie Klarheit zu kriegen, weil auch durch das MRT ist noch lange nicht gesagt was es nun eigentlich ist ... aber das weißt du ja selbst. Drücke dir gaaaaaanz fest die Daumen ... Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse - Stine Jeder Tag ist ein neuer Anfang
ich habe bereits seit ein paar Jahren am Hals einen Lymphknoten, der immer wieder anschwillt. Meistens ist er das eigentlich das ganze Jahr. Mein Rheumatologe sagte mir und so kann man es auch überall nachlesen, dass das Risiko bei Sjögren Syndrom, woran ich erkrankt bin, erhöht ist Lymphome zu entwickeln. 5%-8% der Erkrankten sind davon betroffen.
Ich drücke dir die Daumen, dass es sich bei dir nicht um Krebs handelt.
das klingt aber net grad prickelnd was du schreibst.
drücke dir ganz fest die daumen, dass deine ungewissheit bald vom tisch ist u. sich keinerlei befürchtungen bewahrheiten. jössas marandjosef...
ich bin in gedanken bei dir, auch wenn ich die nextn tage wieder mehr auf reisen bin als daheim. irgendwo wird's auch da (bregenz) oder dort (therme laa) ein internet geben.
pass gut auf dich auf
-------------------------------------------- Liebe Grüße von Sylvia
wie immer, wenn man was dringend braucht, ist mein hausarzt bis ende des monats im wohlverdienten urlaub ..... jetzt kann ich nur noch hoffen, dass mein rheumadoc bald meine e-mail liest und zurück schreibt. zu einen anderen hausarzt möchte ich nicht gehen, bin meinen schön so gewöhnt , seit 1978 gehe ich in diese praxis .
ich drück dir die daumen, dass dies alles nicht sooo schlimm ist, wie es sich grad liest
dass dein hausarzt grad urlaub hat - ist schon doof aber dein rheuma-arzt wird dir bestimmt auch weiterhelfen
sollte auch von dieser seite keine hilfe kommen, schick ich dir mal meinen medizinmann vorbei
ich hoffe, du bekommst bald genaue auskunft über deine beschwerden
lass dich knuddeln und fühl dich gedrückt
LG Sieglinde
(alias siggi) ___________________________________________ passend erkannt :)...... "An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird." von....Marie von Ebner-Eschenbach