Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 18 Antworten
und wurde 4.265 mal aufgerufen
 Arthrose
Seiten 1 | 2
Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

13.12.2008 01:07
#16 RE: So viele Arthrosearten Zitat · Antworten

liebe mupfeline,

In Antwort auf:
4 - 5 x 800 gr Ibu-Med und einen Magenschutz . Ist es ganz dolle dann Tramal.


das kann doch auch kein dauerzustand sein ... das zeugt geht ja auch stark auf die leber.- nieren

ist der nächste rheumadoc sehr weit von dir entfernt? gibt es bei euch keine krankenhäuser mit ambulanten einrichtungen?
bei uns in österreicht gehen viele pat. in so eine kh- ambulanz und nicht zu niedergelassenen ärzten.

tut mir sehr leid, dass dir keine die hilfe geben will, die du doch so nötig brauchst!

Liebe Grüße
Eveline

Miss Mimi Offline

Profi


Beiträge: 514
Punkte: 514

01.01.2009 20:54
#17 RE: So viele Arthrosearten Zitat · Antworten

Hallo Mupfeline,

wie geht es dir zur Zeit????

Ich hoffe, du lässt dich von den Tiefschlägen nicht unterkriegen.

Ich knuddel dich mal.

Frauen sind die besseren Menschen!
(Dalai Lama)

--------------------------------------------------

Meine Krankenvita

Mupfeline Offline

Stammgast


Beiträge: 421
Punkte: 421

01.01.2009 23:29
#18 RE: So viele Arthrosearten Zitat · Antworten
Guten Morgen ihr Lieben, ich hoffe ihr habt Sylvester auch gut überstanden.
Endlich kehrt wieder der Alltag ein. Ich habe jetzt meine Laborbefunde:

Gesichert sind Gonarthrosen beide Kniegelenke, Polyarhtrosen beide
Hände und beide Füße (unteres und oberes Sprunggelenk rechts
Zehen) , Seroborreliose

Deutlich ausgeprägte Dgeneration der BWS und der LWS,
Übergangswirbel (und die sollen die Auslöser sein dass das
Stehen auf einem Fleck sehr schmerzhaft und fast nicht mehr
möglich ist), am 16. Januar habe ich wieder Termin beim
Orthopäden, meine knöcherne Vorwölbung am rechten Fuss
wächst und gedeiht! Und außderdem kommt jetzt die rechte
Schulter.

Die Arthrose ist im Moment aktiviert aber keine Polyarthritis.

Ich weiss zwar nicht was das alles bedeutet aber zumindest
eine Diagnose.

Schönen Tag

Mupfeline

guck hier

"Das Leben ist eine Brücke. Du kannst sie überschreiten, aber baue keine Häuser auf ihr."

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

02.01.2009 00:45
#19 borreliose, infektreaktive arthritis, lyme-arthritis Zitat · Antworten
hallo mupfeline,

bei dir wurde eine borreliose festgestellt.

eine borreliose ist eine bakterielle infektion (ausgelöst durch einen zeckenbiss) und kann eine infektreaktive arthritis (lyme- borreliose, morbus reiter) nach sich ziehen:

hier zum nachlesen:

infektreaktive arthritis

und hier:

Lyme-Arthritis

besteht die arthritis unbehandelt über längere zeit, dann kann sie chron. werden und hat mit der ursächlichen infektion auch nichts mehr zu tun.
In Antwort auf:
Die Arthrose ist im Moment aktiviert aber keine Polyarthritis.

bei der arthrose sind die knorpeln in den gelenken meist nicht mehr vorhanden (eingetrocknet und beschädigt), deshalb reiben die knochen aneinander und dies führt zu entzündungen (aktivierte arthrose)

über die ursache der arthrose habe ich dir ja schon in einem anderen posting geschrieben. als ursache kann auch eine entzündl. rheumatische erkrankung in frage kommen (wie z.b. eine infektreaktive arthritis- lyme borreliose )

bin gespannt, was dein orthopäde dazu sagt!

schönen tag noch!

Liebe Grüße
Eveline

Seiten 1 | 2
«« Befund
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz