In Antwort auf:4 - 5 x 800 gr Ibu-Med und einen Magenschutz . Ist es ganz dolle dann Tramal.
das kann doch auch kein dauerzustand sein ... das zeugt geht ja auch stark auf die leber.- nieren
ist der nächste rheumadoc sehr weit von dir entfernt? gibt es bei euch keine krankenhäuser mit ambulanten einrichtungen? bei uns in österreicht gehen viele pat. in so eine kh- ambulanz und nicht zu niedergelassenen ärzten.
tut mir sehr leid, dass dir keine die hilfe geben will, die du doch so nötig brauchst!
Guten Morgen ihr Lieben, ich hoffe ihr habt Sylvester auch gut überstanden. Endlich kehrt wieder der Alltag ein. Ich habe jetzt meine Laborbefunde:
Gesichert sind Gonarthrosen beide Kniegelenke, Polyarhtrosen beide Hände und beide Füße (unteres und oberes Sprunggelenk rechts Zehen) , Seroborreliose
Deutlich ausgeprägte Dgeneration der BWS und der LWS, Übergangswirbel (und die sollen die Auslöser sein dass das Stehen auf einem Fleck sehr schmerzhaft und fast nicht mehr möglich ist), am 16. Januar habe ich wieder Termin beim Orthopäden, meine knöcherne Vorwölbung am rechten Fuss wächst und gedeiht! Und außderdem kommt jetzt die rechte Schulter.
Die Arthrose ist im Moment aktiviert aber keine Polyarthritis.
Ich weiss zwar nicht was das alles bedeutet aber zumindest eine Diagnose.
eine borreliose ist eine bakterielle infektion (ausgelöst durch einen zeckenbiss) und kann eine infektreaktive arthritis (lyme- borreliose, morbus reiter) nach sich ziehen:
besteht die arthritis unbehandelt über längere zeit, dann kann sie chron. werden und hat mit der ursächlichen infektion auch nichts mehr zu tun.
In Antwort auf:Die Arthrose ist im Moment aktiviert aber keine Polyarthritis.
bei der arthrose sind die knorpeln in den gelenken meist nicht mehr vorhanden (eingetrocknet und beschädigt), deshalb reiben die knochen aneinander und dies führt zu entzündungen (aktivierte arthrose)
über die ursache der arthrose habe ich dir ja schon in einem anderen posting geschrieben. als ursache kann auch eine entzündl. rheumatische erkrankung in frage kommen (wie z.b. eine infektreaktive arthritis- lyme borreliose )