Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Meine rechte Hand

Hallo Jutta,
das Beispiel von Uwe zeigt, das nicht früh genug mit einer Therapie angefangen werden kann. Das heisst aber nicht das nun regelmäßig und endlos wöchentliche Besuche beim Therapeuten notwendig sind. Oft reicht es sich zeigen zu lassen wie einer weiteren Verschlimmerung aus manuell - therapeutischer Sicht entgegengwirkt werden kann. Da reicht ein 6er Rezept völlig aus, würde das insofern auch nicht bei ein oder zwei Behandlungen belassen weil der Erfolg sonst nicht überprüft werden kann.
Bandinstabilitäten testet man übrigens am besten an den MCPs (Metacarpal Phalangen Gelenken) oder durch den sogenannten Schubladentest an der Handwurzel. Gelenkverschiebungen im Bereich der Handwurzel sollten sich relativ sicher ertasten lassen.
Gruß Matze

Hallo Matze,
danke für deine Informationen. Ist schon gut, einen Handtherapeuten hier zu haben :-) Meine Handwurzel scheint ja in Ordnung zu sein, soweit ich den MRT-Bericht richtig interpretiere. Ist Physiotherapie eigentlich sinnvoll, solange alles ziemlich entzündet ist? Wenn ja, würde ich meine Ärztin mal darauf ansprechen. Oder würde das Gelenk dadurch eventuell noch mehr gereizt? Vielleicht hast du ja auch einen Tipp für mich, was ich machen könnte.
Viele Grüße aus Canada,
Jutta

Hallo Jutta,
also bei Entzündungen ist das mit Bewegung und Therapie so eine Sache.
Grundsätzlich ist mit der Mobilisation von Gelenken so früh wie möglich zu beginnen. Wann das allerdings ist, entscheidet immer noch der Arzt. Mobilisation ist aber nicht als alleiniges passives Bewegen von Gelenken zu verstehen sontern eher als Anreiz für die Gelenke eigene Regenerationsstrategien zu entwickeln. Traktion und Kompression sind da nur zwei Stichworte. Das geschieht ohne oder mit minimaler Kraft und keine drei Dimensionale Mobilisation ohne vorher den Stoffwechsel anzuregen und die Muskelstrukturen mit einzubeziehen. Eine heiße Rolle wäre das erste und die Querfriktion (Verschiebung) der nächstliegenenden Strukturen das andere. Wer Dir nur an die kalten und unvorbereiteten Gelenke will - Vorsicht.
Gruß nach Canada aus dem sonnigen Fröndenberg
Matze
- Willkommen im Rheuma - Selbst - Hilfe Forum!
- Forenregeln
- News
- Feedback
- Gästeforum
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis (chron. Polyarthritis)
- Morbus Bechterew
- Systemischer Lupus erythematodes
- Vaskulitiden
- Weichteilrheumatische Erkrankungen
- Psoriasis- Arthritis, Psoriasis- Spondarthritis
- Andere rheumatische Erkrankungen
- Allgemeine wichtige Links
- Nicht entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Arthrose
- Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- Fibromyalgie- Syndrom
- Osteoporose, Osteomalazie
- Allgemeinmedizin
- Länderforum- Rund um das Thema Behinderung
- Österreich
- Rehabilitation und Kuraufenthalte
- Behindertenpass
- Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
- Deutschland
- Rehabilitation und Kuraufenthalte
- Behindertenpass
- Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
- Umgang mit der Erkrankung
- Alternative Medizin und Heilmethoden; Ernährung
- Ernährung
- Heilpflanzen
- TCM und andere alternative Heilmethoden
- Klassische Homöopathie
- Grundsatzdiskussionen
- Eure Meinung ist gefragt!
- Plauderecke
- "Kummerkasten"
- TV- Sendungen über rheumatische Erkrankungen
- Buchtipps
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!