... und ich befürchte dass wieder nichts dabei rauskommt.
Es sind ja mittlerweile 3 neue Baustellen die ich habe. Das rechte Bein - der Oberschenkel vor allem - schläft nach 5 Minuten am Ort stehen ein - er wird taub und kalt. Am rechten Fuß unterhalb des kleinen Zehes ist ein runder Knochen rausge- wachsen - inzwischen wie eine große Haselnuss, nicht verschieb- bar, also eher was knöchernes. Und die Baker-Zyste an der linken Kniekehle ist eine Dauereinrichtung geworden. Dadurch humple ich jetzt auch links, das vom Rheumatolologen empfohlene Antibiotikum - wegen der Borreliose - hat auch nicht den Weg zu mir gefunden, die HÄ überging es stillschweigend. Ob ich morgen mal was mit sage?
Ach Leute - das Leben macht im Moment keinen Spaß, aber wem sage/ schreibe ich das?
ich drücke dir die Daumen für morgen. Hoffentlich ist der Orthopäde kein Ignorant und Besserwisser, sondern interessiert daran, dir zu helfen. Lass die Ohren nicht hängen und erzähl, wie es ausgegangen ist. Kannst du bei der HÄ anrufen und wegen Borreliose/Antibiotikum mal nachfragen? Vielleicht hatte sie keinen guten Tag oder ein schwarzes Loch im Gehirn.
Danke, das Daumendrücken hat geholfen. Der erste Orthopäde der sich Zeit genommen hat. Er hat mir klar gesagt was machbar ist und was nur gelindert werden kann.
Damit kann ich aber leben. Die Beule unterm dem kleinen Zeh ist der das durchgetretene Endglied der kleinen Zehe, die letzten Zehen werden begradigt. Op. Aber das ist mir Wurst. Der rechte Oberschenkel wird jetzt vom Neurologen genauso wie die rechte Hand untersucht ob die Nerven eingeengt sind. Außerdem wird die Durchblutung des rechten Beines jetzt untersucht. Er tippt auf Nerveneinengung im Nervenkanal der WS oder Durchblutung. Eines von beiden muss dann geweitet werden :) Außerdem wird der Karpaltunnel der rechten Hand geweitet. Er sah so aus als wollte er gleich loslegen. Aber das verschiebe ich natürlich aufs Frühjahr. Meine Tablettendosis fand er zu hoch aber eine Antwort wusste er auch nicht auf die Frage was ich ohne Tabletten noch bewegen soll. Nächste Woche bekomme soll ich gleich zur HÄ gehen wegen der Borreliose. Dann bekomme ich ein Antibiotikum. Na schaun wer mal, aber viel schlechter kann es nicht werden, die Arthrosen durchziehen inzwischen die gesamte rechte Hälfte.
In Antwort auf:Die Beule unterm dem kleinen Zeh ist der das durchgetretene Endglied der kleinen Zehe, die letzten Zehen werden begradigt. Op.
ich habe das an beiden füßen, nur bei mir sind es die mittleren zehen. muss es gleich eine op sein? ich bekomme das problem mit einer schuheinlagen versorgung ganz gut in den griff. schuhe mit harten solen kann ich keine mehr tragen, die schmerzen wie verrückt, mit einem weichen fußbett geht es viel besser.
an den anderen op´s wirst aber leider nicht herum kommen . aber wenigstens wird jetzt mal gehandelt, das tut der psyche gut, wenn man das gefühl hat, dass man ernst genommen wird!
In Antwort auf:Nächste Woche bekomme soll ich gleich zur HÄ gehen wegen der Borreliose. Dann bekomme ich ein Antibiotikum.
bin gespannt, wie für lange du das antibiotika dann nehmen musst. ich hoffe, dass es dir hilft und dass sich die erkrankung nicht schon verselbstständigt hat (chron. geworden ist)
alles gute und berichte doch bitte, was bei den weiteren untersuchungen heraus gekommen ist!
Hi liebe Evi, danke für Deine Meinung. Nein, das Fussskelett ist schon deformiert durch einen Verkehrsunfall. Ich habe mir leider angewöhnt auf der Kante zu laufen und mittlerweile ist schon die Hüfte betroffen, ich habe schon soviel an mir schnippeln lassen müssen, ich erhoffe mir wirklich einigermassen Schmerzfreiheit, na mal sehen.
Aber wenn ich an den letzten Orthopäden denke ... meine Güte war das ein Unterschied. Das war der erste Doktor heute der sich wirklich mal meine Gelenke in Ruhe angeschaut hat...
Evi, hast Du mal noch einen Tipp - aber nicht den Quark-Tipp, was ich mit der verdammten Zyste in der linken Kniekehle machen kann. Ich habe mir´ a) nicht getraut davon noch anzufangen und habe es b) auch vergessen ...
Ich wünsche Dir einen guten Freitagabend - haben wir eigentlich hier irgendeine Chatzeit?
leider gibt es keine 100% konservative therapie der baker- zyste. dieser gelenkserguß hat als ursache schäden im kniegelenk. wenn diese nicht behandelt werden, kann die zyte immer wieder auftreten.
konservative therapie ist:
NSAR (cortisonfreie entzündungshemmer), einspritzung von cortison ins kniegelenk, punktion der zyte (flüßigkeit absaugen.
wenn nach einem halben jahr immer noch beschwerden bestehen, dann wäre eine op oder arthroskopie empfehlenswert.
Liebe Evi, würde ich sehr gerne - eine Chatzeit einrichten. Es muss ja nicht lange sein, niemand von uns kann stundenlang sitzen aber mal so ne Stunde
Danke für Deine Tipps. Die Zyste geht wohl nicht mehr weg, in der Kniekehle ist ein Ei dass sich jetzt verfestigt hat. Verdammt - ich kann dem guten Doktor doch nicht jede Baustelle zeigen ...
In Antwort auf:Verdammt - ich kann dem guten Doktor doch nicht jede Baustelle zeigen ...
natürlich kannst du das!- das mußt du sogar machen! wenn der doc es nicht weiß, dann kann er auch keine richtige behandlung einleiten!
eines sollte man auch nie vergessen: eine diagnose ist wie ein puzzlespiel. die symptome sind die bausteine dazu. fehlt auch nur ein baustein, dann ist das puzzle nie komplett ....
In Antwort auf:Wie schauts eigentlich an Deiner Gesundheitsfront aus?
danke der nachfrage. nehme seit ein paar tage wieder tramal, im moment tut einfach alles wieder weh was noch mehr nervt, sind die vielen abszesse, die mich zur zeit plagen...
gratuliere dir zu deinem Orthopäden. Das klingt sehr gut - endlich mal ein Arzt, der auf dich eingeht. Klar musst du ihm alle dein Baustellen sagen, nur dann kann er auch entsprechend handeln.
Drücke dir die Daumen, dass er weiter so handelt und dir helfen kann.
So jetzt nehme ich ersteinmal 3 Wochen ein Antibiotikum. Bei der Borelliose wissen sie nicht ob es die Art ist welche die Nerven befällt oder die Art die auf die Gelenke geht.
Die HÄ wusste wohl nicht so Recht was tun - aber das Antibiotikum wurde verschrieben "Doxymono 200"