Ich bin tatsächlich nach zehn Tagen Fieber, Ohren-, Hals- und Kopfweh, Gliederschmerzen, Magen-Darm-Anwandlungen und Blasenphänomen vor zwei Tagen zum Doc.
Die hat mich gründlich untersucht und der Gesichtsausdruck wurde ernst und ernster , sie studierte aufmerksam meine Unterlagen. Ich bin da ja erst einmal gewesen - umzugsbedingt. Für die sind meine Medis und meine Herzgeschichte erstmal neu und meine Pumpe zieht mich ordentlich aus dem Verkehr.
Verdacht Scheinegrippe, na prima, kann ich ja super gut gebrauchen. Das schlimmste ist, bis die Untersuchungsergebnisse, Abstrich- und Blutbefunde da sind krieg ich keine anständigen Medis. Nicht gar nichts, aber gemessen an meinem Befinden find ich Thymian-Priemel-Extrakt jetzt iwi unterdosiert.
Ich weiß ja, ich bins selbst schuld, aber ich geh doch nicht beim ersten Anflug von Problemchen zum Arzt. Tztz. Ohne Medis ist schon hart. Jedenfalls krieg ich nichts "richtiges" bis die Befunde da sind, auch mein heißersehntes Antibiotikum ist in weite Ferne gerückt. Schließlich bin ich hin, weilich die Ohrenschwerzen nicht mehr ertragen kann. Mir tut das Atmen weh und mein Kopf ist parat zum abschrauben. Mei, bin ich hängelig, Stimme wie'n Reibeisen und Hustenattacken, dass ich nichtmal mit der Mami anständig telebimsen kann.
Wir warten jetzt auf die Ergebnisse, bis dahin ist hier exzessives Händewaschen angesagt.
Mein Wort zum Mittwoch.
Diesmal ohne Bussis Kira
Du kannst nicht verhindern, dass dir Sorgen über den Kopf fliegen, aber dass sie ihr Nest in deinem Haar bauen.
du machst ja Sachen. Ich verstehe nur nicht, warum du kein Antibiotikum bekommst. Ich habe mir auch eine Grippe eingefangen, welche auch immer, hier testen sie nur auf Schweinegrippe, wenn man auch hohes Fieber hat, und damit konnte ich noch nie dienen (mein Körper weiß nicht, wie man Fieber macht), und wegen meiner Nebenhöhlen habe ich ein Antibiotikum bekommen. Dazu Bettruhe und viel Trinken, Paracetamol nehme ich ja sowieso schon wegen der Schmerzen.
Na dann liebe Kira, alles Gute. Na prima, die Schweinchengrippe rückt näher. Ich wünsche Dir gute Besserung und dass Du unbeschadet aus der Sache rauskommst.
Das hört sich ja nicht so gut an... So was blödes...
Hat sich denn da was Abstrichtechnisches schon getan oder wie lange musst Du da noch warten? Das mit dem Priemel-Thymian finde ich auch nicht so Krankheitslindernd. Aber wie Du ja schon sagtest, wenn man selber schon mit der Gesundheit so schlampt .
Ich hoffe es geht Dir bald besser! auch wenn ich mich anstecken sollte, ist ja nur ein virtueller Virus. Zumindestens über eine evtl. Impfung brauchst Du Dir jetzt keinen Kopf mehr machen.
Heute Nacht waren wir in der Notaufnahme im Krankenhaus. Am Nachmittag wurden die Ohrenschmerzen immer schlimmer und waren am Abend unerträglich. Ich hab mir den Abend lang ordentlich Tramal gegönnt, was anderes hab ich in der Richtung gar nicht da. Dann gegen Mitternacht konnte mein Schatz sich endlich aus der Schicht schleichen und ist mit mir in die Klinik. Ganz fix waren die dabei mich in eine eiskalte Abstellkammer zu bringen, in eine Wolldecke zu hüllen und alles wuselte mit Mundschutz rum, nachdem wir von der Verdachtsdiagnose gesprochen hatten. Eine Internistin wurde aus dem Bett geholt, ein HNO war leider nicht greifbar und der Chirurg der Dienst hatte wollte oder konnte nicht.
Als erstes Blutabnahme und Eiltransport vom wartenden Laborburschen. Bei der Untersuchung mit dem ??? Oto - Oro - Dings- Skop ( Ohrreingucklupenaparat) löste sich schon der Erguß und somit war schnell klar das akute Problem eine Mittelohrentzündung mit Paukenerguß. Ich bekam dann wacker was gegen die Schmerzen gespritzt ( Kira war gar nicht tapfer gestern) und endlich nach meiner Höchstdosis 5x 40 Tropfen Tramal und immer noch Schmerzen, weil das ist halt nicht geeignet für sowas, wurden die Schmerzen schnell weniger.
Die haben mich weiter auf den Kopf gestellt. Stirnhöhlenvereiterung und Stimmbandentzündung, dazu ne Blasenentzündung die ich nicht gemerkt hab bis auf Brennen vor ein paar Tagen.
Ich hab jedenfalls die Antibio's an mich gerissen als ich die bekam und noch vor der Heimfahrt eine eingeworfen. Laut den Docs dort sei das schon ganz richtig zunächst nach Möglichkeit auf Antibiose zu verzichten solange die Befunde des Tests nicht da sind. Damit man sich hinterher nicht selber im Weg steht, hieß es.
Die Nacht hab ich geschlafen wie ein Stein. Heute gehts besser - viel besser. Mein Kopf dröhnt, der Hals und auch die Ohren tun noch weh, aber es ist wieder erträglich.
Morgen sollen die Ergebnisse vom Trockenabstrich da sein und am Montag die andern. Blutwerte hab ich schon, bis auf Leukos und CRP sind die soweit okay.
krächzende Grüße Kira
Du kannst nicht verhindern, dass dir Sorgen über den Kopf fliegen, aber dass sie ihr Nest in deinem Haar bauen.
wünsche dir auch baldige besserung! mit dem antibiotika wird es dir schnell wieder besser gehen!
mich hat die grippe auch erwischt. seit 2 tagen geht es mir schlecht, meine chron. pansinusitis ist auch wieder akut, mein schädl dröhnt und ich huste mir die lunge raus ...
ich wünsche euch beiden gute Besserung. Da sitzen wir drei ja in einem Boot und schippern mit einer Grippe vor uns hin. Mir ist inzwischen egal, wie meine Grippe heißt, hauptsache mir geht es bald besser. Der Doc meinte ja, keine Schweinegrippe, weil kein Fieber, aber selbst in unserer Zeitung steht, dass immunsupprimierte Patienten oftmals kein Fieber dabei haben. Der Gute sollte mal Zeitung lesen. Ich habe dann noch ein bisschen gegooglet, und es gibt sogar Studien, die zeigen, dass selbst in Mexico 30% aller HnN1-Patienten kein Fieber hatten. Irgendwie seltsam, einerseits diese Panikmache, und andererseits diese Gleichgültigkeit, das passt doch nicht zusammen.
Gut, Kira, dass du endlich ein Antibiotikum bekommen hast. Ich hoffe, es schlägt bald an. Ich habe immer noch Schweißausbrüche und eiskalte Füße, alles schwankt, sobald ich eine Weile auf bin. Und ich habe immer noch ein ätzendes Druckgefühl im linken Ohr, allerdings keine Schmerzen. Fühlt sich an wie manchmal im Flugzeug, geht aber durch nichts weg. Hat jemand einen Tipp für mich?
Tuch feucht machen und Körnerkissen oder wenn man nicht hat Wärmflasche aufs Ohr legen. Feuchte Wärme hat mir geholfen. Früher hatte ich chron. Mittelohrentzündung da gabs immer angewärmtes Öl mit Wattebausch zusätzlich zu Ohrentropfen ins Ohr. Ich glaube nicht dass das gut ist denk ich mir, zumindest sicher nicht bei einem Erguß. Wenn der offen ist und dann Öl dran? Hab ich ein schlechtes Gefühl bei.
Antibios, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, wirken doch gar nicht bei Schweinegrippe... richtig? Dann hab ich glaub keine *grübel* Mir gehts nämlich besser , auch heute Abend noch.
Naja, egal, die Werte kommen morgen, abwarten.
Ich grüß euch und gute Besserung an alle die's brauchen. Kira
Du kannst nicht verhindern, dass dir Sorgen über den Kopf fliegen, aber dass sie ihr Nest in deinem Haar bauen.
gegen Schweinegrippe helfen die nicht, aber gegen die Nebenerkrankungen, die sich dazugesellen. Und das mit dem Körnerkissen werde ich gleich probieren, danke für den Tipp.
Guten Morgen liebe Jutta nach Kanada, ich hoffe Deinem Ohr geht es besser. Das mit dem gewärmten Öl kenne ich auch. Ich hoffe es geht Dir wieder etwas besser.
ist ja auch kein Wunder bei diesem bescheidenen Wetter das es einen um haut. Wünsche Euch allen ganz schnell gute Besserung. und ein paar Blümches für die Seele. LG Heike
Schwein gehabt liebe Kira :), aber nicht doch, wer wird denn "blöde Kuh" sagen ;-) Gut dass es "nur" eine Mittelohrentzündung ist. Ich wünsche Dir gute Besserung, denn auch diese Ohrendingsentzündungen können sehr schmerzhaft sein.
na - da lass Dich mal kräftig verwöhnen - Mama's können das besonders gut
gute Besserung und liebe Grüße aus Dortmund
Sieglinde
(alias siggi) ___________________________________________ passend erkannt :)...... "An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird." von....Marie von Ebner-Eschenbach