Wir waren bei unserrem Hausarzt, der hat einen Einstich gesehen und meint, der Junge hätte einen Mückenstich.Unser Hausarzt glaubt übrigend nicht daran, das irgend jemand aus unserer Famile Rheuma haben könnte. Ich bekomme aber trotzdem die Einweisung in die Rheumaklinik, habe ich doch noch mal Glück gehabt.
Ich meine, ich habe auch eine Rötung am Zeh gesehen, das sieht man auf dem Foto aber nicht so genau.
Wenn er jetzt doch vom Rheuma eine Entzündung im Zeh hat, müsste die Schwellung dann länger anhalten?
Er hat gestern den ganzen Tag draußen herumgetobt, aber abends als er im Bett lag auf einmal von jetzt auf gleich Schmerzen im Zeh. Er läuft auch heute nur auf der Hacke. Außerdem hatte er letzte Woche mehrere Tage Schmerzen in der rechten Ferse, die aber im Laufe des Tages auf einmal weg waren.
Ich werde das Bild auf jeden Fall mitnehmen, auch wenn die Qualität nicht so toll ist.
ich schließe mich da mal Lilly an. Für mich sieht dieser Zeh auch geschwollen aus. Das muss dann aber ne große Mücke gewesen sein.
Zu deiner Frage: Meine Zehen am rechten Fuß sind auch mitbetrofffen. Die Schwellungen und Rötungen halten bei mir zumeist längere Zeit an, die Zehen schmerzen am meisten, wenn ich versuche, sie "einzukrallen". Mittlerweile geht das an den zwei hauptbetroffenen Zehen schon nicht mehr. Soweit sollte man es bei dem Kleinen nicht kommen lassen. Ich füge dir mal Bilder meines rechten Fußes an. Das erste zeigt die Nägel (nicht wirklich hübsch ), aber auch den geschwollenen Zeh V. Auf dem zweiten sieht man den II. geschwollen und rot und im großen Zeh eine so genannte pseudogutöse Attacke, ganz typisch für PsA. Die bleibt allerdings meist nur ein oder zwei Tage. Das dritte Bild zeigt dann mal die heutigen Schäden, kein Einkrallen mehr möglich.
Laß dich also bitte nicht abwimmeln, wenn "meine Füße" bei deinem Kleinen noch verhindert werden können, sollte man dies tun und zwar hurtig.
Allerdings bin ich bis jetzt von einer Wustzehe oder ähnlichem verschont geblieben.
Allerdings sehen meine Nägel ähnlich schön aus, wie deine.
Ich war vor einiger Zeit bei einem Hautarzt, der mir bestätigte, das meine Nägel nicht schön sind, der aber "nur" einen Pilz vermutete. Ach ja, zur Behandlung bekam ich eine Creme, womit ich das Nagelbett einreiben sollte.
Nach diesem tollen Behandlungsvorschlag habe ich es dann vorgezogen nicht mehr zu diesem Hautarzt zu gehen.
Einige Zeit danach löste sich der Zehennagel von allein ab.
Ich werde morgen auch mal ein paar Fotos von meinen Füßen machen.
Dem Zeh meines Kleinen geht es wieder viel besser.
Mal schauen, was die Experten in Garmisch dazu sagen.
Zitat von Anja1Nach diesem tollen Behandlungsvorschlag habe ich es dann vorgezogen nicht mehr zu diesem Hautarzt zu gehen.
So einen tollen Hautarzt kenn ich auch. Ich habe im Gesicht und am Hals seit 2,5 Jahren häßliche Veränderungen (wie Lupus), der Lupus-Marker Sm ist bei mir auch positiv, ergo sollte ne Biopsie gemacht werden. Seine erste Frage, welche Medis ich nehme. Und dann "ach, das haben wir beim Remicade und MTX öfter". Ich darauf: "Ach wirklich? Dumm nur, dass ich die Hautveränderungen bereits seit 2 Jahren VOR der Medieinnahme habe".
Sein Gesicht war nicht schlecht, die Biopsie hab ich dann woanders machen lassen.
@ Anja laß dich nicht beirren .. du kennst den rabauken am besten !!! zu deinen fotos .. auf den ersten blick sieht es wirklich nach schwellung aus .. von wegen mückenstich ich bin sicher das euer aufenthalt in garmisch klarheit bringen wird. sollte es etwas geben was ich/wir hier noch für dich im vorfeld tun können ... raus mit der sprache .. du weißt wir stehen füreinander ein. schade das du bisher keinen platz für den hund gefunden hast , ich bin sicher das belaßtet dich sehr !!! wir schreiben noch bevor du/ihr fahrt.
@ maus Lilly ist Lilly
unter remicade ist es tatsächlich möglich das du "sle" anzichen bekommst, aber da du sagst , die problematik bestand vorher schon .... puhhh .. gott sei dank. wielange bekommst du die remicade infusionen jetzt ? und in wie weit konntest du davon bisher profitieren ? ich mußte remicade (bei CP) leider absetzen wg, antikörperbildung, aber ich erinnere mich noch sehr gut an die zeit .... nach der ersten infusion hatte ich schon wirkliche besserung (CP) ich hab da schon an wunder geglaubt. natürlich war meine cp nicht weg , aber die typischen anzeichen , wie zb. die morgensteifigkeit waren WEG. wirklich in remission kommen sicherlich die wenigsten , aber eine steigerung der lebensqualität geht sicherlich einher mit diesem "teufelszeug" für mich ist es heute ein anderes leben .. viel aktiver als früher !!!!
puhh , genug geblubbert für diese uhrzeit
schlaft gut ihr lieben .... freue mich auf weiteren regen austausch
Zitat von Evililly ist ebenfalls mein richitiger name (eveline-elisabeth= lilly )
Puh, da hab ich ja nochmal Glück gehabt.
Zitat von GaAwielange bekommst du die remicade infusionen jetzt ? und in wie weit konntest du davon bisher profitieren ?
Ich bekomm sie seit Dezember letzten Jahres. Profitiert hab ich insoweit davon, als dass meine Morgensteifigkeit von 4-5 Stunden auf 2 runterging. Das war für mich schon ein riesen Gewinn. Seitdem MTX dazu gekommen ist, hält sich die Steifigkeit zwischen 30 min und ner Stunde echt in Grenzen. ;) Allerdings rutsche ich schon immer mal wieder in einen Schub, von daher wurden die Intervalle jetzt von 8 auf 6 Wochen verkürzt. Mal schauen...
Mein Doc hätte am liebsten schon abgesetzt, ihm dauert das zu lange. Aber ich reagiert gern mit heftigen NW auf neue Medis, von daher bin ich froh, dass ich es bisher gut vertrage und "weigere" mich noch, zu wechseln. Heute morgen allerdings ist mein rechter Ellenbogen ein schöner "Klumpen", die Schulter schmerzt zum Verrücktwerden, ich glaub, lange geht das mit dem Remicade nicht mehr gut.
Was nimmst du jetzt? Das nächste wäre doch Enbrel oder täusche ich mich?
Auweia, das ist Anjas Thread, ich glaub, wir machen mal in meinem weiter, oder? *schäm*