Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) wird bereits seit 1990 bei verschiedenen orthopädischen und unfallchirurgischen Indikationen angewandt. Schaden et al berichteten als Erste 2005 über den erfolgreichen Einsatz der Stoßwellentherapie zur Wundbehandlung und publizierten 2007 ihre Erfahrungen.1, 2 Zuletzt erschien in diesem Jahr eine vergleichende Studie zu ESWT und hyperbarer Sauerstofftherapie (HBO), die einen eindeutigen Vorteil der ESWT zeigte.3 Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, den Einfluss der ESWT auf den Heilungsverlauf von diabetischen Fußläsionen zu untersuchen.