Ich habe seit knapp 1 Woche einen leichten Metallischen Geschmack an der Zunge ( Zähne sind ok ) und ich habe " Gelüste" nach Salzhaltigen Lebensmitteln ( kenne ich nur wenn ich mal zuviel Alkohol getrunken habe am nächsten Tag ) . Dann quälen mich noch Durstgefühle die ich so auch nicht kenne , weil ich nie Durstgefühle habe . Gestern kamen dann mal wieder Palpilationen dazu mit Enge und Atemnot und Schmerzen hinter dem Brustbein.
Nun bin ich doch ein bissi beunruhigt zumal ich morgen zum Nephrologen gehe wegen Eiweiß im Urin . Ob das eventuell doch alles zusammen hängt ???? Mein Knöchel schwillt auch immer wieder mal wie aus heiterm Himmel an , ebenso das Auge ........*schluck*
*Panikschieb*
Liebe Grüße Lupus pilum mutat, non mentem
Die Welt ist eine Bühne, doch das Stück ist schlecht besetzt. (Oscar Wilde)
Ich kann dir immer wieder nur raten: Viel trinken! Deinen Nieren zu Liebe solltest du das tun. Auch ich muss mich jeden Tag zwingen mein Soll an Flüssigkeit zu mir zu nehmen. Irgendwie schaffe ich das, denn ich habe keine Lust, dass sich meine Nierenfunktion weiter verschlechtert.
Sabine, da fällt mir noch was ein zu deinem Durstgefühl. Wurde in letzter Zeit dein Blutzucker kontrolliert? Ist der in Ordnung? Auch bei Diabetes gibt es ein verstärktes Durstgefühl. Obwohl ich eher auf die Nieren tippe. Zumal bei Lupus die Nieren oft beeinträchtigt werden. Eiweiß im Urin ist immer Scheibenkleister und ein Warnsignal.
Klitzekleines Bissel trinken...bitte! Auch wenn es schwer fällt. *knuddel*
Hm Sabine, durch Diabetes können ebenfalls Nierenprobleme ausgelöst werden.
Morgen erfährst du ja mehr. Ich drücke dir die Daumen, dass die Nachrichten nicht unschön ausfallen. Gib dann bitte Bescheid, was der Nephrologe sagte.
Sabine, da fällt mir gerade noch ein, dass auch Medikamente Eiweiß im Urin verursachen können. Schmerzmittel wie z. B. Ibuprofen und ASS sind ganz bekannte Übeltäter. Ibuprofen sollte bei Lupus eh gemieden werden.
Wie du siehst, gibt es hundert und eine Möglichkeit. Daher heißt es nun abwarten und Tee trinken.
für den metallischen geschmack gibt es viele ursachen. er tritt auch bei verschiedenen medikamenten auf, wie z.b. antibiotika, antidepressiva, einigen schmerzmittel, blutdrucksenker usw.
auch bei niedrigem blutdruck kann es zu diesem geschmack kommen, außerdem lust auf salziges, und dadurch ein vermehrtes durstgefühl.
lass dich überraschen, oft ist es nur etwas ganz harmloses
ich habe schon seit jahren eiweiß im harn, und alle befunde sind ok, auch die nierenfunktion.
Zitat von Eveline auch bei niedrigem blutdruck kann es zu diesem geschmack kommen, außerdem lust auf salziges, und dadurch ein vermehrtes durstgefühl.
Komischerweise ist mein Blutdruck immer Tippi Toppi ( 120/ 80 ) auch mit dem BetaBlocker ist nur der untere Wert ein bissi weniger. Das mit dem "Salz" brauchen hab ich auch so noch nie gehabt. Naja was solls jammern Augen zu und durch .
Liebe Grüße Lupus pilum mutat, non mentem
Die Welt ist eine Bühne, doch das Stück ist schlecht besetzt. (Oscar Wilde)
ich muss im September Urin sammeln dann bekomme ich Blutabgenommen ( auch wird geschaut ob mein Zucker ok is ) dann bekomme ich 24 Stunden ein Blutdruckmessgerät, der untere Wert war ihr zu hoch und das trotz Betablocker . Vor dem Betablocker hatte ich immer 120/80 und nun sinds 130/90 . Sie hat Ultraschall von den Nieren gemacht , wobei sie die linke nicht einsehen konnte konnte bisher noch kein Arzt , sie war dann beruhigt das es nicht an ihr liegt . Das mit meinen geschwollenen Knöchel wäre ja sehr merkwürdig zumal es gestern gefühlte 30°C waren und eine Luftfeuchtigkeit von ung 100% hatte ich Knöchel wie eine junge Fee . Auch das ich morgens immer noch geschwollene Füße hätte wäre komisch sie ist dann aber nicht näher drauf eingegangen.
Alles im allem war sie mir sehr sympathisch auch ihre Äußerungen zu meinen doch etwas molligem Äußeren waren Balsam für meine Seele . Der erste Arzt der nicht darauf rum geritten ist .
Nun heißt es erstmal Abwarten.
Liebe Grüße Lupus pilum mutat, non mentem
Die Welt ist eine Bühne, doch das Stück ist schlecht besetzt. (Oscar Wilde)