Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 395 mal aufgerufen
 News
Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

15.07.2009 08:23
Die anaphylaktische Reaktion Zitat · Antworten



Am Anfang einer anaphylaktischen Reaktion können unspezifische Symptome stehen. Das „Daran-Denken“ ist daher hilfreich bei der Diagnosestellung.


Die Anaphylaxie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems und entsteht durch Interaktion eines Antigens (Allergen) mit IgE-Antikörpern an Mastzellen und basophilen Granulozyten. Daneben gibt es anaphylaktoide Reaktionen, die sich im Pathomechanismus, nicht aber im klinischen Erscheinungsbild von der Anaphylaxie unterscheiden.

Unabhängig von der auslösenden Ursache werden vasoaktive Substanzen und Entzündungsmediatoren freigesetzt, die im weiteren Verlauf Art und Stärke der klinischen Manifestation bestimmen. Zu den klassischen Auslösern zählen Insektengifte, Arzneimittel oder Nahrungsmittel.


weiter lesen >>

Liebe Grüße
Eveline

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz