die es jetzt überall zu kaufen gibt, so etwas "anrichten"
Ihr Lieben, guten Morgen, ich stelle ein Bild meiner Ferse ein. Es ist etwas undeutlich, aber man kann erkennen dass sie blutet. Die Risse sind 1 cm lang und es tritt Blut aus. Nun muss ich dazu schreiben dass die Ferse bis vor 2 - 3 Wochen trocken war und alles bestens ausgeheilt.
Ich habe mir die Plastikclocs gekauft weil sie breite Fussbetten haben und ich dachte ich könne gut damit laufen. Und nun lese ich das:
Ob die Dinger dran schuld sein können dass meine arme Ferse so offen wieder ist - stöhn - es dauert Monate bis das wieder zuheilt obwohl ich die Plastikdinger gleich vorhin runtergezerrt habe:
Gesundheitlich ist es sowieso im Moment an der unteren Grenze. Ich war gestern bei der Ärztin, das linke untere Lungenfeld hat wieder einen mit abgekriegt durch die Erkältung. Also Ruhe, viel Trinken und Tavanic. Das schlägt bei mir gut an.
Leider ziehen wir heute und morgen um ...
Na ich wünsche Euch jedenfalls einen guten Tag. Und Eure Erfahrungen zu den Plastiklatschen würden mich wirklich interessieren.
deine Ferse sieht ja gar nicht gut aus, hoffentlich heilt das bald wieder. Ich habe auch solche Plastikclogs, hauptsächlich für den Garten, ziehe sie aber immer nur kurz an, und meistens mit Socken. Zu Hause laufe ich nur barfuß oder in Rutschesocken, ansonsten komme ich mit Birkis mit weitem Fußbett am besten klar.
hallo mupfeline, ich trage auch die crocs, aber habe mir welche von betula gekauft, die sind innen ganz weich und ohne riffelung, trage sie meistens mit socken, die preiswerten sind mir zu gefährlich, wegen der schadstoffe, sind momentan die einzigen schuhe die ich tragen kann, dein fuß sieht schlimm aus, warst du schon beim doc
liebe grüße pumuckel heute ist der erste tag vom rest meines lebens
irgenwie kann ich es mir aber nicht vorstellen, dass die schuhe darann schuld sind, die sind ja hinten offen .... oder hast du vielleicht eine allergie gegen das material?
ich trage diese schuhe im garten und als wasserschuhe im see und habe keine probleme damit.
hat die wunde schon der arzt gesehen? pass auf, dass du dich nicht infizierst!
übernimm dich bitte nicht beim umzug heute, mach langsam, du bist nicht ganz gesund!
Danke für die Meinungen, naja, es ist ja nur aufgepflanztes Gewebe von einem anderen Körperteil. Es ist ja kein Fussgewebe. Aber ich denke, Evi wird vielleicht am meisten Recht haben, es wird wohl das Material sein dass, da ich auf dieser Stelle laufe, keine Luft ranlässt und aufweicht. Mist verdammter. Ich habe jetzt meinen Mann seine Pantoffel annektiert, wenn ich aber die Ferse verbinde dann schwitzt die Haut und dann läuft die Brühe nur so raus, im Moment kann ja durch das offene der Pantoffel die Flüssigkeit ablaufen. Leider hat sich schon Nässe gebildet, es suppt. Mist.
Heute und morgen muss ich noch durch. Dann kann ich kürzer treten. Vielleicht helfen die Antibiotika gegen den Virus ja auch ein bisschen gegen die offene Ferse.
In zwei Stunden gehts los, dann kommen 3 Kollegen und mein Mann die uns helfen :)
Samson - der Hasi - hat vorhin vor Zorn geklopft weil alles vollgestellt ist, alle Wege für ihn versperrt und alles ungemütlich. Ich habe so lachen müssen über ihn und dann habe ich einfach mitgeklopft. Ich bilde mir ein, der Hase hat mich merkwürdig gemustert
wenn du die ferse verbindest, dann bitte nur mit saugenden - luftdurchlässigen materialien. ziehe dir dann über den verband eine baumwollsocke drüber. es sollte 2x tägl. verbunden werden und die wunde muss trocken gehalten werden. ein ständig feuchtes hautmilieu hat den nachteil, dass krankheitserreger wie bakterien, pilze oder viren leichter eindringen können.
In Antwort auf: Vielleicht helfen die Antibiotika gegen den Virus ja auch ein bisschen gegen die offene Ferse
wenn es ein breitbandantibiotikum ist, dann hilft es wahrscheinlich auch gegen bakterien (gegen viren kann es aber nichts ausrichten) in der wunde...
die Doktorin hat gestern gesagt es wäre ein Virus der mich erwischt hat und die Lunge wieder mit in Mitleidenschaft ge- zogen hat. Allerdings habe ich verfärbten Auswurf.
Evi, ich will ned jammern, aber ich bin 20 Jahre! mit einer offenen Ferse rumgelaufen. Das heisst im Hochsommer: Verbände die nässen, kein Bad im Freien, kein Laufen über Gras - nichts, nur Verbände. Nach dem Rauchstopp vor etwa 9 Jahren hat es urplötzlich aufgehört und wurde trocken. War nie wieder offen, keine Verbände mehr im Sommer. Ich war so glücklich und jetzt geht der Mist wieder los. Ich könnte heulen - aber vor Wut und Zorn. Vielleicht verstehst Du das nicht, aber 20 Jahre mit Verbänden sind eine lange Zeit.
Ich werde alles unternehmen dass die Ferse wieder trocken wird. Aber Hautärzte können da nicht mehr helfen. Ich habe da wahre Odysseen hinter mir
Aber nun lassen wir alle den Kopf nicht hängen nicht wahr. Wir müssen alle durch - durch den Schiet der sich Leben nennt aber es ist so.
antibiotika ist gegen viren wirkungslos. auf einen viralen infekt pfropft sich auch oft ein bakterieller infekt, das zeigt sich dann an der farbe des auswurfs (grün, gelb) nur dagegen kann antibiotika etwas ausrichten.
du jammerst nicht! ich kann es mir vorstellen wie schlimm es für dich war/ist ständig mit verbänden rum zu laufen!
ich habe zwar keine offenen füße, aber dafür immer furunkeln an allen möglichen stellen des körpers. zur zeit habe ich wieder 2 solche biester .... nicht nur, dass sie höllisch schmerzen, sie hinterlassen auch unschöne narben. an einigen unzugänglichen stellen am körper kann man sie nicht einmal verbinden.