Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 420 mal aufgerufen
 News
Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

08.07.2009 22:59
Leitfaden: Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlichen Gelenkserkrankungen Zitat · Antworten


... am Beispiel Morbus Bechterew


Der Morbus Bechterew (ankylosierende Spondylitis) ist eine entzündlich-rheumatische Erkrankung mit
vorwiegendem Befall des Achsenskeletts, die durch eine Versteifung der Wirbelsäule und zusätzlich
durch möglichen peripheren Gelenkbefall oder auch Organbeteiligung für die (meist jugendlichen)
Betroffenen durchaus schwerwiegende Folgen wie Arbeitsunfähigkeit und Invalidität nach sich ziehen
kann.

Im Rahmen einer Diskussionsrunde am 26. November 2008 in Linz wurde die Versorgungssituation
von Morbus-Bechterew-Patienten in Oberösterreich analysiert. Dabei wurden einerseits
Herausforderungen im täglichen Praxisalltag identifiziert und andererseits Möglichkeiten
zur Verbesserung des Betreuungsprozesses und -netzwerks generiert.
Die Erfahrungsberichte der Experten aus der Allgemeinmedizin und der Rheumatologie belegen,
dass – ausgehend von eher unbefriedigenden validen Prävalenzdaten –
kein Sollprozess für eine langfristige, strukturierte Patientenbetreuung definiert ist.
Schwierigkeiten bei der Früherkennung und Differenzialdiagnostik durch unspezifische Erstsymptomatiken,
lange Wartezeiten auf Untersuchungstermine, fehlendes Wissen und/oder Unsicherheiten über notwendige
Therapiemaßnahmen bzw.mangelhaft koordinierte Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen
werden als Schwachstellen genannt.

Den Leitfaden zur Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlichen Gelenkserkrankungen findet ihr in der Dateianlage!

Liebe Grüße
Eveline

Dateianlage:
1607_PRAXISLEITFADEN_MB_Final.pdf
 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz