Um Zähne und Mundschleimhaut zu schonen und nicht zu verletzten, sollte man sich an einige Verhaltensregeln halten.
-Vermeidung von weicher, klebriger und zuckerhaltiger Nahrung
-Vermeidung von säurehaltigen Getränken und Speisen
-Vermeidung von scharf gewürzter Nahrung
-Vermeidung von Coffein, Alkohol und Essig
-Vermeidung von Zwischenmahlzeiten
-Vermeidung von Rauchen und trockener Umgebungsluft
Empfehlenswert
Eiweiß
Gehacktes, Leberkäse, Weichwurst, gekochter Fisch, weich gekochtes Geflügel, Eier, Weichkäse, Joghurt, Milchshakes
Brot, Cerealien, Reis, Nudeln
eingetunktes Brot, gekochte Cerealien, Müsli in kalter Milch,
Kartoffelbrei, Reis mit Sauce, Sahnetorten
Obst und Gemüse
gekocht und im Mixer zerkleinerte weiche Birnen, Tomaten,
Melonen, Bananen, Gurke
Getränke, Desserts etc.
Fruchtsäfte (nicht zu sauer, möglichst zuckerarm), Gelatine,
Pudding, Sorbet, Eis
Problematisch
Eiweiß
unzerkleinertes Fleisch, trockenes Geflügel, geräucherter Fisch
Brot, Cerealien, Reis, Nudeln
Trockener Toast, Brötchen, Schwarzbrot, Kekse, trockener Kuchen, Kartoffel
Obst und Gemüse
frisches Obst, Gemüse al dente, Zitrusfrüchte und Ananas oder anderes saures und sehr süßes Obst wie Beeren
Getränke, Desserts etc.
Zitrus-und Tomatensaft, koffeinhaltige Drinks, Alkohol, Schokolade, Essig, Chips, Brezeln, scharfe Gewürze
Quelle: http://www.sjoegren-erkrankung.de/images...ndrom_klein.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------
Aus eigener Erfahrung möchte ich hinzufügen, dass Knäckebrot auf Grund seiner Härte ebenso zu Verletzungen führen kann.
Und nicht vergessen: immer viel trinken!!! Aber keinen Kamillen- oder Früchtetee!