Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 1.127 mal aufgerufen
 Allgemeinmedizin
DarkMoon Offline

Neueinsteiger

Beiträge: 17
Punkte: 17

25.06.2009 08:18
chronische Blasenentzündung Zitat · Antworten

Guten Abend,
ich hätte mal eine Frage ich 20 Jahre alt. Habe CP und nehme derzeitig Remicarde, Arcoxia und Lansprazol und einen Muskelentspanner.
Habe seid langem immer wieder mit Blasenentzündungen zu tun und nach der letzten Kontrolle ist trotz Antibiotiker immer noch eine Entzündung da.
Und da sowas ja auch schnell auf Nieren übergreift, wollt ich das mal hier anmerken.
Und da ich meine nächste Infusion nur kriege wenn ich soweit fit bin und dzu noch eine leichte Erkältung habe, mir dass alles leichtes bedenken macht.
Mine Hausärztin ist ein wenig besorgt, dass es aus Ihrer Sicht chronisch wird/ ist.

Wer Rat hat bitte einen vermerk hier lassen. Danke schonmal im vorraus!

Liebe Grüße
Chrissie.

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

25.06.2009 09:25
#2 RE: chronische Blasenentzündung Zitat · Antworten

hallo chrissie,

harnwegsinfektionen sind leider eine häufige nebenwirkung der therapie:


Nebenwirkungen

Möglich sind:

- Erhöhte Infektionsneigung (speziell oberer Respirationstrakt, Harntrakt), manchmal mit
- hochakutem Verlauf, Manifestation einer Tuberkulose und anderer Infekte mit intrazellulären
- Bakterien (Listeriose etc.)

Therapieabbruch

• Schwere Allergien,

• schwere Infektionen oder Sepsis;

• Entwicklung einer cardialen Insuffizienz,

• Auftreten von Symptomen einer demyelinisierenden Erkrankung unter der Therapie, lupus-like-syndrome.

Therapieunterbrechung bei Auftreten von jeglichen Infektionen.

Quelle:
http://www.rheuma-selbst-hilfe.at/Infliximab_Remicade.html

wurde bei dir wegen dem infekt schon eine bakterienkultur angelegt? hier wird bestimmt, um welchen erreger es sich tatsächlich handelt und auf welches antibiotika er empfindlich reagiert.
die meisten ärzte verschreiben ein breitbandantibiotikum ohne den erreger zu kennen....

ich musste wegen den häufigen harnwegsinfekten die therapie (humira und mtx) unterbrechen, bis sie ganz ausgeheilt war.

ich wünsche dir baldige besserung!

Liebe Grüße
Eveline

DarkMoon Offline

Neueinsteiger

Beiträge: 17
Punkte: 17

25.06.2009 09:36
#3 RE: chronische Blasenentzündung Zitat · Antworten

Jawurde gmacht und zwar kamm dabei raus:
Keim1 Enterokokken
Und hab bekommen: Norfloxacin AL400mg: 1-X-1

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

25.06.2009 09:51
#4 RE: chronische Blasenentzündung Zitat · Antworten

hallo chrissie,

enterokokken sind darmbakterien, die jeder mensch im darm hat. gesunden menschen können sie nichts anhaben, aber bei z.b. immunsuppremierten können sie u.a. harnwegsinfekte auslösen.

wichtig für uns ist es auf die richtige intimhygiene zu achten, damit wir diesen keim nicht immer wieder verschleppen.
die reinigung sollte nach jedem stuhlgang feucht erfolgen, nie richtung scheide wischen, sondern von der scheide weg nach hinten.
viel trinken damit die bakterien schnell ausgeschieden werden können.

vor der geschlechtsverkehr ein großes glas wasser trinken. nach dem gv gleich wasserlassen (verhindert eine aufsteigende infektion) und den intimbereich kalt waschen (enterobakterien sind kälteempfindlich)
vollbäder uns sitzbäder wenn möglich vermeiden, besser ist duschen!

Liebe Grüße
Eveline

DarkMoon Offline

Neueinsteiger

Beiträge: 17
Punkte: 17

25.06.2009 09:56
#5 RE: chronische Blasenentzündung Zitat · Antworten

Hallo Eveline,
ja gegooglet hb ich auch schon und das hab ich schon vorher alles berücksichtigt ohne das zu wissen. Aber es hilft nichts und langsam wirds echt grummelig.Ich trink ziemlich viel über den Tag so zwischen 4 und 6 Liter ^^

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

25.06.2009 10:02
#6 RE: chronische Blasenentzündung Zitat · Antworten

... dann hilft wirklich nur der therapieabbruch, bis die infektion ausgeheilt ist.
am besten du besprichtst das mit deinem rheumatologen.

hat dich mal ein urologe untersucht? es gibt veränderungen im harntrakt die infektionen begünstigen.

Liebe Grüße
Eveline

DarkMoon Offline

Neueinsteiger

Beiträge: 17
Punkte: 17

25.06.2009 10:08
#7 RE: chronische Blasenentzündung Zitat · Antworten

Währe schade drumm, da es meinen Knien besser geht und wen ich abbreche, dass Problem habe evtl. einen Schub auszulösen. :(

DarkMoon Offline

Neueinsteiger

Beiträge: 17
Punkte: 17

25.06.2009 21:36
#8 RE: chronische Blasenentzündung Zitat · Antworten

Heute war der Befund ok, haben nichts weiteres gefunden, dass viele trinken hat sich ausgezahlt! ^^

Liebe Grüße und einen Herzlichen dank Lilly,Chrissie.

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz