Pharmaunternehmen unterstützen Kampagnen von Selbsthilfegruppen und dürfen vielleicht bald direkt bei Patienten werben. Der Nutzen ist umstritten.
Werbung ist die ehrlichste Form der Halbwahrheit“, erklärt Prof. Dr. Rudolf Bretschneider, Geschäftsführer des Fessel-GfK-Instituts. In diesem Sinn plädiert der Meinungsforscher für eine Lockerung des Werbeverbots für Medikamente. Das Informationsbedürfnis der Bevölkerung in Sachen Gesundheit sei unverhältnismäßig hoch, meint Bretschneider und spricht sich für mehr Großzügigkeit bei Gesundheitsinformationen aus – „ohne die ständige Unterstellung, dass irgendwelche Interessen dahinterstecken