Der Abriss des vorderen Kreuzbands ist eine der häufigsten Sportverletzungen. Zumeist ist eine operative Sanierung erforderlich, wobei nahezu ausschließlich autologe Sehnentransplantate verwendet werden.
In Mitteleuropa erleiden etwa 25% der verletzten Sporttreibenden eine behandlungsnotwendige Knieverletzung; bei Männern sind Fußball und Schifahren, bei Frauen Handball und Volleyball die häufigsten Ursachen. Bandverletzungen machen etwa 30% aller Sportverletzungen aus, wobei die Kreuzbändern nach den Bändern des Sprunggelenks die zweithäufigste Lokalisation sind. Das vordere Kreuzband (VKB) ist etwa zehnmal so häufig betroffen wie das hintere (HKB).