|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 0 Antworten und wurde 681 mal aufgerufen
|
|
|
Eveline
Offline
Administrator
|
Beiträge: |
2.764 |
Punkte: |
2.764 |
|
29.05.2009 04:31
|
|
#1 Broschüre: Pflege - Orientierungshilfe zum Thema Behinderungen |
Zitat · Antworten
|
|
Die Broschüre ist ein Service des Bundesministeriums für Soziales und Konsumentenschutz und du kannst sie im Anhang (Dateianlage) downloaden.
Inhalt:
Pflege – Rechtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Was ist denn Pflegegeld überhaupt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Kann auch ich Pflegegeld bekommen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Was ist Pflegebedarf?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Wie viele Stunden werden dafür berücksichtigt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Wie wird der Pflegebedarf bei psychisch kranken bzw. geistig behinderten Menschen festgestellt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Wie wird die besondere Pflege von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt? . . . . 13 Gibt es einen Erschwerniszuschlag auch für Demenzkranke? . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Gibt es auch Mindesteinstufungen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Wie hoch ist das Pflegegeld? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Wie bekomme ich Pflegegeld? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Was passiert dann? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Was mache ich, wenn ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin? . . . . . . 18 Erhalte ich auch Pflegegeld, wenn ich im Ausland bin?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Stimmt es, dass ich kein Pflegegeld bekomme, wenn ich im Krankenhaus bin? . . . 20 . . . und wenn ich im Heim wohne?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Mein Gesundheitszustand hat sich verändert! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Ich finde mich alleine nicht mehr zurecht. Wer kann meine Interessen wahren, wenn ich dazu nicht mehr in der Lage bin? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Kann ein Sachwalter helfen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Wie kann ich bis zuletzt über mein Schicksal bestimmen – und wie hilft mir die Patientenverfügung dabei?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Wird die Verwendung des Pflegegeldes kontrolliert? Welche Meldepflichten habe ich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Kurz nach einem Antrag auf Pflegegeld verstirbt der Pflegebedürftige. Was nun? . . 27
Pflege – Alltag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Ich pflege meinen Angehörigen selbst. Wer unterstützt mich dabei? . . . . . . . . . . . . 29 Praktische Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Worauf sollte ich bei (vorwiegend) bettlägerigen Pflegebedürftigen besonders achten? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Wer versorgt meinen pflegebedürftigen Angehörigen, wenn ich kurzfristig verhindert bin? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Gibt es eine finanzielle Unterstützung für die Ersatzpflege? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Bin ich während der Zeit der Pflege meines Kindes versichert? . . . . . . . . . . . . . . . . 35 . . . und bei der Pflege anderer Personen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Gibt es Begünstigungen für pflegende Angehörige in der Pensionsversicherung? . . 36 Wird mir diese Zeit auf die Pension angerechnet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Und bin ich während dieser Zeit auch krankenversichert? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Wer hilft mir bei der Pflege? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Ich bin berufstätig, möchte aber meinen Angehörigen selbst pflegen. Wie lässt sich das vereinbaren?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Kann ich eine Förderung für die 24-Stunden-Betreuung bekommen?. . . . . . . . . . . . 41 Welche Einkommensgrenzen gelten für diese Förderung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Wie hoch ist die Förderung und wo kann ich sie beantragen? . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Pflege – Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Was bringen mir Soziale Dienste, wer bietet sie an und welche Berufszweige sind davon betroffen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Soziale Dienste – welche kommen für mich in Frage? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Wie viel kosten diese Dienste?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Pflege – Heime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Die Pflege zuhause ist nicht mehr möglich. Welche Alternativen gibt es?. . . . . . . . . 50 Wie viel kostet ein Pflegeplatz im Heim? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Wer trägt die Kosten?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Adressen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Broschüren und Informationsmaterial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Liebe Grüße Eveline
| | |
|
|
|
Sprung
|
|
|
|