Erkrankungen der Aorta stellen durch ihr Auftreten im höheren Lebensalter eine zunehmende medizinische Herausforderung dar.
Von 1987 bis 2002 stieg die Inzidenz thorakaler Aortenaneurysmen und Dissektionen von 10,7/100.000 Männer pro Jahr auf 16,3/100.000, bei Frauen von 7,1/100.000 auf 9,1/100.000 pro Jahr.
Das bedeutet eine Zunahme der jährlichen Erstdiagnosen um 52% bei Männern und 28% bei Frauen. Die Inzidenz von Bauchaortenaneurysmen liegt derzeit bei 38/100.000 pro Jahr mit einer 85-prozentigen Dominanz der Männer. Die Prävalenz bei über 75-jährigen Männern betragt ca. 7%.