Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 349 mal aufgerufen
 News
Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

20.05.2009 06:18
Diabetes und Harninkontinenz Zitat · Antworten



Diabetes mellitus und Blasenfunktionsstörungen können völlig unabhängig voneinander als altersrelevante Erkrankungen auftreten, sie können sich aber auch gegenseitig beeinflussen und sogar bedingen. Obwohl Harninkontinenz eine starke Beeinträchtigung der Lebensqualität darstellt, wird diese Fragestellung bei Besprechungen der Diabetes-bedingten Komplikationen häufig umgangen.


Die meisten Diabeteserkrankten sind älter als 60 Jahre. Im Alter zwischen 60 und 69 Jahren liegt die Prävalenz für Diabetes mellitus Typ 2 bei etwa 20 Prozent; bei weiteren 25 Prozent der älteren Menschen wird eine eingeschränkte Glukosetoleranz gefunden. Der stärkste Zuwachs der Prävalenz ist bei den über 75-Jährigen zu verzeichnen. Angesichts der demografischen Entwicklung wird die Zahl älterer Diabetiker in den nächsten Jahren noch zunehmen. Auch die meisten von einer Harninkontinenz betroffenen Patienten sind ältere Menschen. Harninkontinenz und Diabetes mellitus können dabei völlig unabhängig voneinander als altersabhängige Erkrankungen auftreten, sie können sich aber auch gegenseitig beeinflussen und sogar bedingen. Obwohl Harninkontinenz eine starke Beeinträchtigung der Lebensqualität darstellt, wird diese Fragestellung bei Besprechungen der Komplikationen des Diabetes mellitus jedoch häufig umgangen.

weiter lesen

Liebe Grüße
Eveline

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz