Jeder Arzt behandelt Patienten, bei denen trotz vieler Bemühungen keine zufriedenstellende Einstellung des Blutdrucks erreicht wird – ein häufiges Problem.
Eine schwer einstellbare Hypertonie liegt vor, wenn unter einer Therapie mit mindestens drei ausreichend hoch dosierten Antihypertensiva (eines davon ein Diuretikum in niedriger Dosierung) der Zielblutdruck nicht erreicht wird. Dieser liegt bei Patienten ohne weitere Risikofaktoren bei 135/85mmHg, höchstens 140/90mmHg. Bei Patienten mit bereits bestehenden Erkrankungen werden die Zielwerte noch niedriger angesetzt.