Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 588 mal aufgerufen
 News
Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

07.04.2009 01:56
Restless-Legs-Syndrom: die unbekannte Volkskrankheit Zitat · Antworten



Das Restless-Legs-Syndrom betrifft in Österreich rund 900.000 Menschen. Damit ist es ebenso weit verbreitet wie die Volkskrankheiten Migräne und Depression. Aufgrund des relativ geringen Bekanntheitsgrades vergehen oft Jahre, bis Betroffene die richtige Diagnose und Therapie erhalten. Mit einer Häufigkeit zwischen 5 und 10% zählt das RLS zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen.

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine neurologische Erkrankung, unter der rund 10% der über 65-Jährigen leiden. Die Symptome können jedoch in jedem Lebensalter beginnen, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Bei Kindern ist die Differenzialdiagnose zu ADHD bedeutend, da manche an RLS leiden, betonte Univ.-Prof. Dr. Erwin Ott, Neuraltan, Institut für Neurologische Alterserkrankungen und Anfallsleiden in Graz.



weiter lesen

Liebe Grüße
Eveline

Miss Mimi Offline

Profi


Beiträge: 514
Punkte: 514

08.04.2009 07:16
#2 RE: Restless-Legs-Syndrom: die unbekannte Volkskrankheit Zitat · Antworten

Ich habe deinen Bericht mit Interesse gelesen, da ich ja auch sehr stark davon betroffen bin. (Ja ich weiß, Neurologe wäre angesagt.)

In Antwort auf:
Weitere häufige Ursachen können Stoffwechselstörungen (Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus, Eisenmangel, Ferritinmangel), rheumatoide Arthritis

Ach ja?


hatte das Problem in der Rheumaklinik angesprochen (vor 3 Jahren) und bekam zur Antwort: Das sei eine Vorstufe zu Parkinson, dafür sei ich zu jung, also keine Behandlung. Punkt- Aus!!!

Helfe mir aber mit den Valorontabletten (Wirkstoff Tillidin)


Frauen sind die besseren Menschen!
(Dalai Lama)

--------------------------------------------------

Meine Krankenvita

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz