im Wiener Rathaus. Eingang Lichtenfelsgasse Sonntag, 19. April 2009 von 10:00 -17:30 Uhr EINTRITT FREI
Moderation: Dr. Vera Russwurm
(07.04.2009, Rheuma-Selbst-Hilfe.at.com)
Rund um die Lunge dreht sich alles im Wiener Rathaus am Sonntag, dem 19. April 2009. Bei freiem Eintritt wird ein attraktives Beratungs- und Informationsprogramm für Betroffene, Eltern und Interessierte angeboten. Dr. med. Vera Russwurm führt durch das Programm.
Angeboten werden u. a. kostenlose Allergietests, Lungenfunktions-Messungen und Schnarcherberatung, individuelle Gespräche mit Spezialist/innen, und viele Vorträge anerkannter Expert/innen. Ein völlig neuartiger Allergietest wird ebenfalls vorgestellt.
Rund 1,2 Millionen Menschen in Österreich leiden heute unter Heuschnupfen ("allergische Rhinitis"), jeder vierte Heuschnupfen-Patient erkrankt an Asthma, COPD ("Raucherlunge") ist weltweit die dritthäufigste Todesursache: Atemwegs-Erkrankungen haben sich zu echten Volkskrankheiten entwickelt.
Umso wichtiger ist es, sich über diese verbreiteten Krankheiten und Beschwerden - und ihre Risiken - zu informieren, rechtzeitig zum Arzt zu gehen, und möglichst früh mit einer kompetenten Behandlung zu beginnen, um Schädigungen vorzubeugen. Ärzte und Gesundheitspolitiker schlagen in Österreich immer wieder Alarm: Atemwegserkrankungen werden trotz ihrer Gefährlichkeit noch immer viel zu selten diagnostiziert, und noch immer viel zu wenig ernst genommen, mit zum Teil dramatischen Folgen für die Betroffenen - darunter immer mehr Kinder.
Nützen Sie deshalb bitte die vielfältigen und kompetenten Informationen, die Ihnen von anerkannten Expert/innen auf dem von der Patientenorganisation "Österreichische Lungenunion" organisierten "Welt-Allergie und Asthma-Tag" angeboten werden.
Der "Welt-Allergie und Asthma-Tag" 2009 steht unter dem Motto
Allergie - Asthma - COPD
Moderne Medizin - Was komplementär-/alternativmedizinische Behandlungen können
Vorträge: - 10.30 Führt Neurodermitis immer zu Asthma? - 11.30 Allergie - Vom Verdacht zur richtigen Behandlung? - 12.30 TCM, Akupunktur, Ernährungs- und Bewegungstherapie - bei Allergie, Asthma und COPD - 13.30 Homöopathie bei Atemwegserkrankungen - 14.15 Die Krimmler Wasserfälle - Hilfe für Asthmatiker - 14.30 Heilkräuter gegen Atemwegserkrankungen und Ihre Anwendung - 15.15 Sauerstofftankstelle-Apotheke - 15.30 Ist schnarchen gleich Schnarchen? - 16.00 COPD - Nur eine Erkrankung der Lunge oder des ganzen Körpers? - 16.45 Neue Medikamente und Behandlungen
Referenten: Dr. Rudolf Schmitzberger, Prim. Dr. Waltraud Emminger, Prof. Alexander Meng, Dr. Walter Glück, Doz. Dr. Arnulf Hartl, Prof. Dr. Johannes Saukel, Mag. Max Wellan, OA Dr. Georg Kapfhammer, Prof. Dr. Hartmut Zwick, Prim. Dr. Norbert Vetter