Der Begriff Tinnitus ist ein Sammelbegriff für das Wahrnehmen verschiedener Ohrgeräusche. Er stammt von dem lateinischen Wort "tinnire", das übersetzt "klingen" bedeutet. Tinnitus selbst ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, das viele verschiedene Ursachen haben kann.
Einteilung
In den meisten Fällen werden die Ohrgeräusche nur von den Betroffenen selbst wahrgenommen (Subjektiver Tinnitus, Tinnitus aurium). Wesentlich seltener ist der objektive Tinnitus, bei dem Ohrgeräusche auch von einem Arzt gehört werden können.
Als akut gilt Tinnitus bei einer Dauer von weniger als drei Monaten. Zwischen drei und zwölf Monaten wird der Tinnitus als subakut bezeichnet. Halten die Ohrgeräusche länger an, ist der Tinnitus chronisch.
Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist, ob mit dem Tinnitus ein Hörverlust einhergeht oder nicht.