Jetzt wo ich mich entschlossen habe, meinen Kummer hier ein wenig abzuladen, weiß ich nicht so recht was ich schreiben soll. Heute ist mein Bruder gestorben. Gestern war ich noch bei ih, weil mir jemand gesagt, es geht im nicht gut. Er schien einerseits einen Darmvirus zu haben ,andereseits seinen Kummer (Eheproblem) mit ALkohol zu ersäufen. Ich war ein paar Stunden bei ihm, hab ihm was zu Essen gerichtet und ihn mit Tee versorgt.Mein Angebot, bei uns zu übernachten, wollte er keinesfalls annehmen Ich hab dann gestern abend noch mal mit ihm telephoniert und heute vormittag, Er kam mir wieder schlapp und etwas verwirrt vor, aber er hat mir versichert er kommt zu recht. Als ich ihn Mittags anrufen wollte, hat er nicht abgehoben. Ich bin dann zu seiner WOhnung, hab angeläutet, angerufen, aber er hat nicht geöffnet (Kam öfter vor, bisher aber nie mir gegenüber). Dann hab ich mir unter größerem Aufwand einen Reserveschhüssel von der Putzfrau organisert . Als ich in die Wohnung kam, lag er tot im Vorzimmer. Nun mache ich mir Vorwürfe, dass ich nicht gemerkt habe, wie schlecht es ihm ging. danke fürs Zuhören Sophie
erstmal .. mein herzliches beileid . ich kenne die lebensumstände nicht ... du hast etwas angedeutet ... ABER !! ganz bestimmt trifft dich keine schuld am tod deines bruders . ich hoffe ihr 2 hattet gestern noch ein gutes gespräch zusammen .
wünsche dir und deiner familie viel kraft für die kommende zeit .
mein herzlichstes beileid es muss schrecklich sein, jemanden so nahestehenden auf diese weise vorzufinden vorwürfe brauchst du dir nicht zu machen - kein mensch kann in den anderen hineinsehn und dein bruder hat sich wohl nicht anvertraut lass dich drücken und trösten
lg sieglinde
(alias siggi) ___________________________________________ passend erkannt :)...... "An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird." von....Marie von Ebner-Eschenbach
es tut mir leid, dass du den Tod deines Bruders so erleben und erfahren musstest, aber bitte mache dir keine Vorwürfe. Du hast dir gestern Zeit für ihn genommen, hättest ihn auch mitgenommen, aber es war seine Entscheidung, alleine zu bleiben. So schwer es für uns manchmal ist, aber wir können das Schicksal anderer nicht ändern, wenn diese es nicht zulassen. Ich hatte vor inzwischen fast 18 Jahren ein ähnliches Gefühl wie du, als meine ältere Schwester sich das Leben genommen hat. Man fragt sich: Was hätte ich anders machen können? Doch ich habe nach und nach begriffen, dass ich es nicht hätte verhindern können.
Ich wünsche dir viel Kraft, alles zu verarbeiten, und ich wünsche dir Menschen, die dir in dieser Zeit beistehen.
es tut mir so unendlich leid, dass dein bruder seinem leben so ein ende gemacht hat . Es ist immer sehr schwer einen geliebten menschen zu verlieren, aber unter solchen umständen ...
liebes, mach dir bitte keine vorwürfe!!! wenn ein mensch solch einen schritt wirklich machen will, dann kann man es nicht verhindern!!! er würde sicher nicht wollen, dass du dich schuldig fühlst. es war seine entscheidung!!!
ich bin in gedanken bei dir
Nici
p.s.: wenn du jemand zum sprechen brauchst - du hast ja meine telefonnummer
Vielen Dank für Eure vielen lieben Trostworte, sie tun mir wirklich gut, auch wenn sich derzeit noch der Gedanke "Hätte ich doch nur ..." ständig in meine Gedanken drängt und die rationalen Argumente zu verdrängen vermag. lg Sophie
In Antwort auf:auch wenn sich derzeit noch der Gedanke "Hätte ich doch nur ..." ständig in meine Gedanken drängt und die rationalen Argumente zu verdrängen vermag.
das ist nur natürlich, menschlich und zu verstehen - wir würden auch nicht anders empfinden . aber wir werden dennoch nicht müde werden zu versuchen, dich vom gegenteil zu überzeugen.
Wir sind nun mal eine, na sagen wir mal, ziemlich hartnäckige bande.
es ist immer sehr traurig, wenn ein lieber mensch so unerwatet stirbt. wenn er quasi von einem tag auf den anderen, ohne ersichtliche anzeichen wie lange schwere erkrankung, einfach aus unserem leben verschwindet.... wir haben keine gelegenheit mehr uns zu verabschieden, dass tut besonders weh.
du brauchst dir keine vorwürfe zu machen, du hast alles getan was möglich und nötig war, denn mit so einem ausgang kann kein mensch rechnen.
meine innige anteilnahme! du weißt wo du uns findest, wenn du uns brauchst!
es tut mir leid, dass du deinen Bruder so vorgefunden hast. Der Schock wird dir wohl noch eine ganze Zeit nachgehen.
Aber ich gebe den anderen Recht, du hast ihm deine Hilfe angeboten und du hast dich um ihn gekümmert. Da brauchst du wirklich keine falschen Gedanken haben. Wenn er die Hilfe nicht wollte, dann darfst du dich nicht dafür schuldig machen.
Ich wünsche Euch auch viel Kraft in der nächsten Zeit, und würde mich freuen, wenn du trotzdem öfters hier vorbeischaust.
Liebe Sophie! Ich möchte dir mein aufrichtiges Beileid übermitteln. Mich erinnert dein Erlebnis und die Schilderung dessen, was dein Bruder erfahren hat, an den Tod meiner älteren Schwester vor einigen Jahren. Auch ich streckte ihr meine helfende Hand entgegen, aber sie wollte einfach nicht zufassen. Und dann kam irgendwann auch der Moment, wo sie die Tür nicht mehr öffnete. Ich denke oft an die schönen Zeiten, die wir zusammen als Kinder verbrachten. Dir und deiner Familie wünsche ich viel Kraft und Zuversicht. Liebe Grüße janna
liebe sophie, mein herzliches beileid zum tot deines lieben bruders, mach dir bitte keine vorwürfe, selbst wenn du dabei gewesen wärst hättest du es nicht verhindern können,wenn die zeit da ist das der himmel ruft , kein ein mensch nichts mehr machen, gönne ihm die ewige ruhe und habe ihn im herzen, so wird er immer bei dir sein, irgendwann kommt der tag dann seht ihr euch an der sternenbrücke wieder, das las dir zum trost sagen, du hast jetzt einen stern am himmel der für dich scheint und dich bewacht, ich wünsch dir das du diese schwere zeit gut überstehst nd nette menschen an deiner seite hast, die dir helfen, ganz liebe grüße von pumuckel
liebe grüße pumuckel heute ist der erste tag vom rest meines lebens