Danke für Eure guten Wünsche, ich denke der Infekt hat mit der kleinen Zehe zu tun, da wurde eine Krallenzehe beseitigt. Der Zeh sieht gar nicht so gut aus, er ist seit 2 Tagen dunkelblau, ich habe schon den Verband abgenommen, hoffentlich war die Naht nicht zu straff. Bis Sonnabend sah es eigentlich gut aus dann wurde der Zeh dunkelblau und ich habe Schüttelfrost und leichtes Fieber bekommen. Die garstigen Schmerzen sind weg seit ich den Fuss nicht mehr in dem straffen Verband habe. Die Naht ist aufgeplatzt, es war ganz bestimmt zu straff vernäht.
Wird schon wieder, ich heile wohl doch nicht mehr so gut wie vor 6 oder 7 Jahren :(
du könntest dir eine böse infektion geholt haben. es ist kein gutes zeichen wenn die zehe blau verfärbt ist und du fieber hast! das hat dann nichts mit einem zu strammen verband zu tun (das fieber)
geht bitte wirklich gleich zum artz, die infektion kann bis hin zur blutvergiftung und absterben der zehe führen!!!
So, mein kleines zartes Zehchen :) ist die Fäden los - die Farbe ist lila ... aber jetzt kann die Flüssigkeit raus, sie ist tatsächlich entzündet und das Fieber hat sich wohl wirklich dadurch geäußert. Wenn ich den A* gehabt hätte, gleich am Sonntag in die Ambulanz zu gehen hätte ich mir zwei üble Tage erspart. Ich denke, die Fäden saßen einfach zu straff.
Aber jetzt spannt es nicht mehr so.
@Evi - Du hattest tatsächlich Recht, es ist der Fuß in dem schon mal eine Blutvergiftung war und der kurz vor der amputation stand :( oh, es war damals eine schlimme Zeit, ich lasse deshalb sehr ungern überhaupt einen Arzt an den Fuß.
Aber es musste sein, hoffentlich wird das Laufen etwas schmerzärmer.
puuuh - da hast du nochmal glück gehabt dein zögern hätte auch nach hinten losgehn können
gute besserung
lg
sieglinde
(alias siggi) ___________________________________________ passend erkannt :)...... "An Rheumatismen und an wahre Liebe glaubt man erst, wenn man davon befallen wird." von....Marie von Ebner-Eschenbach