Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kieselerde und Vitamin E bei Sulfasalazineinnahme
Ich nehme jetzt erst zum 2. Mal Sulfasalazin ein, weiß aber noch vom ersten Mal, dass ich ziemlich Haarausfall hatte und brüchige Nägel und Hautausschläge und Müdigkeit.
Jetzt versuche ich mit sogenannten Nahrungsmittelergänzungen (Kieselerde und Vitamin E)vorzubeugen. Vielleicht hilfts ja???
Hat vielleicht schon jemand Erfahrung diesbezüglich?
http://www.swr.de/infomarkt/gesund/-/id=...9ugi/index.html
Kieselerde
Schönheitsmittel unter Verdacht
Straffe Haut, feste Nägel, schönes Haar - alles dank Kieselerde. So verspricht es jedenfalls die Werbung. Doch so mancher Experte hält den Boom um das beliebte Nahrungsergänzungsmittel für einen großen Bluff. Und es könnte sogar noch schlimmer sein, denn einige Produkte enthalten Substanzen, die im Verdacht stehen, die Gesundheit zu gefährden.
........
wenn überhaupt, dann nicht kieselerde, sondern kieselsäuregel. (ich hoffe,
ich hab noch den richtigen ausdruck im hirn gespeichert....)
hallo margot, die beschwerden hatte ich auch lange, mein atzt hatt dann mein blut untersucht, hatte vitamin d3, calcium und biotin mangel, nehme jetzt medis dafür jetzt ist es besser geworden, wenn ich einmal durch die haare gegangen bin hatte ich eine ganze handvoll loser, fingernäger brüchig und gesplittert,
also las mal einen arzt drauf schaun,
liebe grüße pumuckel
In Antwort auf:
Jetzt versuche ich mit sogenannten Nahrungsmittelergänzungen (Kieselerde und Vitamin E)vorzubeugen
falls du diese mittelchen im reformhaus kaufst, kannst du sie gleich weglassen

diese mittelchen sind nur sehr niedrig dosiert, haben auch keine nebenwirkungen, aber dafür keine ausreichende wirkung.
vit e wird in der rheumatologie eingesetzt um die entzündung zu reduzieren, ersetzt aber leider kein basismedikament. im besten fall kann es cortison und andere entzündungshemmende medikamente ersetzten (was ja schon mal ein vorteil ist!). vit e sollte aber nur kurmässig und nicht auf dauer eingenommen werden.
frag doch mal deinen arzt, ob dir z.b. "Spondyvit" kapseln (oder ein anderes vit e präparat) verordnet. das ist hochdosiertes vit e.
hier kannst du über das medikament nachlesen:
http://www.gesundheitpro.de/do/extern/me...eln-AADKFR.html
zu nahrungsergänzungsmittel möchte ich allgemein sagen, dass man sie getrost weg lassen kann. wenn man sich "gesund" ernährt, bekommt man in unseren breiten kaum einen vitamin oder mineralstoff- mangel (ausgenommen sind menschen mit chron. krankheiten- u.a. wie mit magen- darm erkrankungen- hier z.b. können vitamine nicht aufgenommen werden und müßen per infusion - injektion [= parenteral] verabreicht werden)
nem sollen nur eingenommen werden, wenn nachweislich ein mangel besteht (nachweis durch blutabnahme). außerdem solltest du deinen arzt darüber informieren, dass du auch solche frei verkäuflichen mittel einnimmst.
manche vitamine können auch überdosiert werden und zu schweren nebenwirkungen (vergiftungen) führen (die vit. a- d- e- k sind fettlöslich und werden im körper gespeichert).
wenn dein haarausfall medikamentös bedingt ist, kann dir dein arzt auch auf rezept ein haarwuchsmittel verordnen. mein arzt hat mir damals "Pantogar" (Pantovigar in deutschland) verordnet, außerdem noch folsäure.
ups... danke für den Hinweis!
Da habe ich die hoffnungsvolle Werbung wohl zu ernst genommen, mit der Kieselerde.
Mein Orthopäde hat selbst auch Psoriasis- Arthritis und nimmt Vit. E unterstützend zur Basistherapie.
Er gleicht damit nicht einen Vit. E Mangel aus (weil er den nicht hat), sondern gibt einfach (für 3 Monate) etwas mehr Vit. E dazu, was sich bei ihm während eines Schubs positiv auswirkt.
Mein internistischer Rheumatologe hält da gar nichts davon, aber er meint ich solle es ruhig ausprobieren.
Ich habe z.Zt. einen unheimlichen Heißhunger auf Lakritze und auch auf Karottensalat..... wer weiß, vielleicht braucht mein Körper jetzt auch Süßholzwurzel und Vit. A!
hallo margot,
In Antwort auf:
Er gleicht damit nicht einen Vit. E Mangel aus (weil er den nicht hat), sondern gibt einfach (für 3 Monate) etwas mehr Vit. E dazu, was sich bei ihm während eines Schubs positiv auswirkt.
ja, dein arzt nimmt es kurmässig, so wie ich es beschrieben habe.

In Antwort auf:
Ich habe z.Zt. einen unheimlichen Heißhunger auf Lakritze
mit lakritze solltest du vorsichtig sein!
Nebenwirkung (Süßholzwurzel):
Gegenanzeigen können auftreten bei Lebererkrankungen, Hypertonie (Bluthochdruck), schwerer Niereninsuffizienz und in der Schwangerschaft.
Besondere Hinweise:
Ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 - 6 Wochen.
Gegen eine Verwendung der Droge als Geschmackkorrigenz bis zu einer maximalen Tagesdosis von 100 mg Glycyrrhizin bestehen keine Einwände.
Quelle:
http://www.tee.org/BHSD/suessho.html
auch vit A soll nicht überdosiert werden,- es kann zu nebenwirkungen bis hin zu vergiftungen kommen.
Bei Überdosierung von Vitamin A treten Appetitlosigkeit, Erbrechen, Schwindel, Reizbarkeit, trockene Haut und schmerzhafte Schwellungen der Knochen (Beinhaut) auf. In der Schwangerschaft kann sie auch Missbildungen von Ungeborenen verursachen. Eine Überdosierung kann nur bei Einnahme von aktivem Vitamin A entstehen, Beta- Carotinoide darf man in beliebiger Menge zu sich nehmen, da diese genau nach Bedarf in der Leber in Vitamin A umgewandelt werden. Überschüssige Carotinoide werden vor allem in der Haut abgelagert und färben diese gelblich-orange.
Quelle:
http://www.netdoktor.at/ratschlaege/fakten/vitamin_a.htm
besprich das doch bitte mit deinem arzt

Habs grad erst gelesen und kann nicht widerstehen, meinen Senf dazuzugeben:
jetzt weiß ich endlich, warum ich in meiner Kindheit solch Unmengen an Lakritze gegessen habe- ich hatte damals zu niedrigen
Blutdruck!
Vielleicht ist Heißhunger ja doch ein Signal?
Und übrigens ist Vitamin A gut für die Augen.
Oder habt ihr schon mal einen Hasen mit Brille gesehen?
liebe Grüße Birgit
Bitte nicht so ernst nehmen, bin so gut drauf, die Sonne ist heut endlich rausgekommen!!!!!
- Willkommen im Rheuma - Selbst - Hilfe Forum!
- Forenregeln
- News
- Feedback
- Gästeforum
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis (chron. Polyarthritis)
- Morbus Bechterew
- Systemischer Lupus erythematodes
- Vaskulitiden
- Weichteilrheumatische Erkrankungen
- Psoriasis- Arthritis, Psoriasis- Spondarthritis
- Andere rheumatische Erkrankungen
- Allgemeine wichtige Links
- Nicht entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Arthrose
- Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- Fibromyalgie- Syndrom
- Osteoporose, Osteomalazie
- Allgemeinmedizin
- Länderforum- Rund um das Thema Behinderung
- Österreich
- Rehabilitation und Kuraufenthalte
- Behindertenpass
- Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
- Deutschland
- Rehabilitation und Kuraufenthalte
- Behindertenpass
- Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
- Umgang mit der Erkrankung
- Alternative Medizin und Heilmethoden; Ernährung
- Ernährung
- Heilpflanzen
- TCM und andere alternative Heilmethoden
- Klassische Homöopathie
- Grundsatzdiskussionen
- Eure Meinung ist gefragt!
- Plauderecke
- "Kummerkasten"
- TV- Sendungen über rheumatische Erkrankungen
- Buchtipps
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!