Pensionsversicherungsexperte Prof. Dr. Johannes Rudda präsentiert sein Buch am 16. Februar 2009, 17.30 Uhr, im SkyDome des Wiener Hilfswerks.
Alle Möglichkeiten der Pensions- und Pflegevorsorge in Österreich zeigt Prof. Dr. Johannes Rudda, Referatsleiter im Hauptverband der Sozialversicherungsträger und Vizepräsident des Wiener Hilfswerks, in seinem jüngsten Werk auf. Mit seinem Buch möchte der Autor nicht nur informieren, sondern auch einen Beitrag zur Beseitigung von Ängsten und Unsicherheiten leisten.
Vorgestellt wird das Buch am Montag, 16. Februar 2009 um 17.30 Uhr im SkyDome des Wiener Hilfswerks in 1070 Wien, Schottenfeldgasse 29/Stiege 2.
Prof. Dr. Rudda geht in seinem Ratgeber, der im Verlag MANZ erschienen ist, auf die gesetzliche Pension und die betriebliche Altersvorsorge ebenso ein wie auf die private Vorsorge für das Alter und die ausreichende Versorgung Pflegebedürftiger. Zahlreiche praktische Beispiele und Tipps machen das Buch zu einer gut verständlichen Lektüre. Der umfangreiche Serviceteil und der Anhang beinhalten persönliche Pensionsstichtage nach Geschlecht und Alter, Muster eines Pensionskontos und Adressen wichtiger Servicestellen."Dieser Ratgeber soll den Menschen auch in bewegten Zeiten eine ausreichende Hilfestellung geben", betont Prof. Dr. Rudda.
Bestellhinweis: Rudda, Pensions- und Pflegevorsorge, 240 Seiten. Br., EUR 18,80, ISBN 978-3-214-00445-3. E-Mail: bestellen@manz.at.