hab da mal ne Frage. Bin ja Momentan Hartz 4 und mache eine Umschulung als HP für Psyhcotherapie, weil ich als Zahnarzthelferin nicht mehr arbeiten konnte, wegen der Halteng u.s.w. Nun ist das ganze ungewiss ob ich den Schein schaffe..naja ist ein anderes Thema.. Nun habe ich neulich von der Rentenkasse einen Bescheid bekommen wo meine wahrscheinliche zukünftige Rente drinne steht und was ich bekommen würde bei Erwerbslosigkeit wegen Krankheit. Es hat mich schier umgehenaun, das sind satte 160 Euro mehr als Hartz 4, nun hab ich natürlich die Überlegeung angestellt ob ich nicht auch sowas wie eine Erwerbsminderungsrente in die Wege leiten sollte und nachher als Hp eventl. noch meine 3 Stunden arbeite..? Mein Schwerbhindertengrad liegt bei 40% reicht das aus ?
Was muß ich beachten, welche Ämter sind zuständig, an wen muß ich mich wenden ?
Wäre schön wenn hier jemand was zu dem Thema schreiben könnte..
ich hoffe sehr für dich, dass du noch ein paar Tips bekommst. Habe nur öfters bei deinen Landsleuten mitbekommen, dass für viele der VdK (oder so ) eine gute Anlaufstelle ist.
die teilweise und volle erwerbsminderung sind da deine möglichkeiten. natürlich sind daran bedingungen geknüpft. ich setz dir mal einen link .. da kannst du erste informationen sammeln. http://www.deutsche-rentenversicherung-b....html__nnn=true
ein wichtiger punkt zur rente wegen voller erwerbsunfähigkeit ist, das du in den letzten 5 jahren mind. 3 jahre pflichtbeiträge gezahlt hast. aber das kannst du ja alles nachlesen auf der seite.
danke erstmal bis hierhin für Eure Antworten..es ist echt verwirrend was man so ließt, ich denke ich werde mal meinen Jobvermittler von der ARge direkt daruaf ansprechen..