Wie einige von Euch wissen, putze ich auf 400 Euro Basis jede Woche drei Treppenhäuser mit jeweils 5 Stockwerke.
Jetzt habe ich mir erlaubt, über Weihnachten und Neujahr 2 Woche Urlaub zu machen. (Den ersten seit Oktober 07). Gestern bekam ich von der Fa. Bescheid, dass ich als Aushilfe keinen Anspruch auf bezahlten Urlaub habe.
Okey, das hab ich geschluckt
Heute war wieder Putztag. Und was erlebe ich????????
Die Vertretung, die sie geschickt haben, hat gar nicht geputzt, nicht wirklich.
Fegen war nicht, und gewischt wurde nur der Eingangsbereich und das mit kaltem Wasser. Und das ganze mit einem Bodenlappen. 2x je 3 Treppenhäuser. Zwischen durch Lappen waschen war nicht. Keine Scheiben geputzt, keine Fußmatte gelupft.
Ich robbe mir jede Woche einen ab, und da kommt dann ein Typ, macht sich einen faulen Lenz und kassiert dafür auch noch Kohle. Und ich durfte heute den Dreck von den 2 Wochen auch noch wegmachen.
Jetzt hab ich in meiner Wut, (Wände brauch ich noch, und mein Geschirr ist eh nicht mehr vollzählig )der Putzfirma eine Mail geschickt und habe das ganze geschildert. Und dass es so nicht geht.
Jetzt habe ich Muffe, dass sie mir kündigen, aber ich brauche erstens das Geld, und zweitens sehe ich nicht ein, dass ich gratis den anderen den Dreck wegmache.
Sorry, ist nur ein kleines Problem, aber ich musste es loswerden. (brauche das Geschirr noch)
In Antwort auf:Jetzt hab ich in meiner Wut, (Wände brauch ich noch, und mein Geschirr ist eh nicht mehr vollzählig )der Putzfirma eine Mail geschickt und habe das ganze geschildert. Und dass es so nicht geht.
haben sie schon geantwortet?
ich denke nicht, dass du deswegen deinen job verlierst
natürlich kann ich verstehen, dass du dich sehr ärgerst! allerdings sollte man als AN nicht direkt aus diesem zorn heraus seinen AG anschreiben. die gefahr, dass man sich im ton vergreift ist einfach zu hoch, besonders wenn man ein impulsiver mensch ist. immer erst sacken lassen, durchdenken, 1x überschlafen, und dann erst handeln! ich erinnere mich an deine andere geschichte, die ja auch noch nicht lange her ist, wo du auch schon befürchtest hattest evtl. gekündigt zu werden. natürlich ist es möglich, dass dein AG, wenn er in bestimmter weise gestrickt ist, nun denkt aufgrund deiner nachricht, hallo!... eine mitarbeiterin, die sich engagiert und einsetzt. dann hast du gewonnen. oder er denkt was anderes.....was ich dir nicht wünsche. aber anderswo hattest du ja auch einmal geschrieben, dass dein AG dich sehr gelobt hat, wenn ich nicht irre
mein rat wäre generell wie oben geschrieben: immer erst sacken lassen, durchdenken, 1x überschlafen, und dann erst handeln! dann braucht man sich auch nicht immer gedanken zu machen, ob einem nun gekündigt wird
In Antwort auf:allerdings sollte man als AN nicht direkt aus diesem zorn heraus seinen AG anschreiben. die gefahr, dass man sich im ton vergreift ist einfach zu hoch, besonders wenn man ein impulsiver mensch ist.
Das habe ich zum Glück nicht gemacht. Sondern klar und sachlich.
In Antwort auf:oder er denkt was anderes.....was ich dir nicht wünsche.
Leider eher das zweite, denn ihr Bestreben ist, nur Kohle kassieren, aber 1. nichts leisten dafür, und andere auszunehmen.
In Antwort auf:aber anderswo hattest du ja auch einmal geschrieben, dass dein AG dich sehr gelobt hat, wenn ich nicht irre
Leider ist das ein anderer Chef. Das Putzen läuft auf Göga als 400 Euro Job.