dann werd ich dieses neue u-forum (danke ) mal einweihen mit meiner frage
kennt sich jemand mit knochenabsplitterung aus? ich hab mir bei dem idiotischen unfall mit der hollywoodschaukel im frühsommer, zusammen mit dem nicht verschwindenden hämatom eine knochenabsplitterung am ringfinger zugezogen. seither ist das gelenk (mittel) permanent dicker, und die stelle der absplitterung ist immer gerötet und sehr empfindlich. nun meine frage:
heilt das auch von allein wieder zusammen? es ist jetzt rund ein halbes jahr her. oder was soll ich unternehmen?
ich sag schon mal danke fürs lesen, und vllt auch für ne antwort
wurde der finger damals geröngt? wenn nein, dann solltest du das schon nachholen .... ich denke, dass, -falls es sich nur um eine absplitterung handelt, der finger in einem halben jahr wieder heil sein sollte (normale heilungszeit liegt zw. 3- 4 monaten beim erwachsenen)....
vielleicht hat sich auch eine pseudoarthrose entwickelt. der heilungsprozess wird bei uns ja durch die basismedis und cortison gestört.- verzögert...
vielen dank für eure postings geröntgt wurde es, die abspitterung ist deutlich zu sehen.
In Antwort auf: Medikamente wie Cortison oder Zytostatika
quote aus dem link...das passt ja gut!
auf ärzte hab ich zur zeit null lust, deshalb hoffte ich, dass mir hier gesagt wird: in 3 monaten ist alles gut! dann werde/muss ich doch mal beim orthopäden vorstellig werden, lust hab ich nicht.
Liebe Marie, das habe ich an mehreren Fingern und dem rechten Fussgelenk. Durch Stürze oder unglückliches Greifen brechen Arthrosespitzen ab, zwei Finger sind steif im mittleren Fingerlenk und Fussgelenk. Tröstliche Aussage des Arztes jedesmal: "Da gewöhnt man sich dran" und es stimmt, man gewöhnt sich auch daran.
das ist ja höchst blöd für dich, mupfeline! dran gewöhnen...? ich weiss ja nicht.. würde dein arzt das haben würde er mit sicherheit nicht so blöd daher reden *augenverdreh* warum soll man sich daran gewöhnen? ich finde das unmöglich! kann man bei dir nix machen? operativ? ich bin nicht bereit mich daran zu gewöhnen, und werde meine drohung ()wahr machen und zum orthoäden gehen. soll der sich was einfallen lassen...
Meine liebe Marie, als ich das letztemal bei meinem mich schon lange "behandelnden" Orthopäden war und um Physiotherapie im Bewegungsbad bat hat er es verneint mit der Begründung dass das Budget ausgereizt sei - Anfang Oktober!!!
Nein , was sollten sie tun gegen das Abbrechen der Spitzen und Knochensplitter - zumindest bei mir? Ich dürfte dann nichts mehr anfassen, nicht mehr laufen, auf keine 2-stufige-Leiter, nichts mehr. Ich hoffe dass man bei Dir noch etwas machen kann aber hier höre ich höchstens: "Tja, Ihre Finger-Gelenke sind eine Katastrophe, wie bei einer Hundertjährigen (im Ernst!)!" und dann werde ich entlassen.
Liebe Grüße und alles liebe für Dich - und hoffentlich kann man noch etwas richten. Ach so ja, von neuen Fingergelenken war schon die Rede - zumindest einige und eine künstliche Verstei- fung des rechten USG. Beides kommt nicht in Frage solange ich noch ein wenig den Kram bewegen kann.
tut mir echt leid für dich, liebe mupfeline! da hat es dich arg erwischt! von künstlichen fingergelenken hab ich schon einiges gehört, gelesen, eigentlich bis jetzt nur positives. wenns mal so weit ist, wird es für dich sicher eine gute alternative sein. bis dahin alles gute! und schön auf samson aufpassen meiner war heute wieder beim ta, zähnchen...
hab rasch für dich dieses bildchen gemacht, die "zutaten" hat ich grad parat
liebe lilly, hier die damen von hinten.....ggggggg
In Antwort auf:hoffe, dass man deine bilder bald wo bewundern darf
das trau ich mich noch nicht, in meinem bilder-forum ist noch nicht so viel drin, es dauert ja auch immer etwas zu erstellen, weisst du ja selber *zwinker* selbst wenn man einzelteile aus dem netz mit einbaut. aber es macht mir spass wenn ein bisschen mehr vorhanden ist im forum, stell ich dann mal den link ein, danke!