Jetzt weiss ich wie sich eine Ölsardine anfühlt ... . Das Herabsteigen von der Liege war ein Kraftakt, 20 Minuten das rechte Bein stillhalten, sie mussten es fixieren. Ich habe eine ganze Weile gebraucht eh wieder Gefühl im Bein war. Aber ich bekam die tröstliche Meinung "dass ich ja nicht dort wäre wenn alles in Ordnung wäre" ... womit sie auch wieder Recht haben.
Am Donnerstagnachmittag - ja ich glaube es war Donnerstagnachmittag - hat es mir das rechte Bein einfach weggezogen und zack lag ich wieder in der Ecke. Seitdem sind wirklich Stöckchen angesagt - Gehstützen meine ich
Ach Leute, ich bin gespannt wo das noch hinführen soll.
Nächste Woche erfahre ich das Ergebnis - Bandscheibenvorfall oder Durchblutungsstörungen - darauf hat man sich jetzt geeinigt.
ich kann es dir nachfühlen .... ich mag die mrt untersuchung auch nicht.
ich hatte schon mind. 10 (wenn nicht öfter, habe es nicht gezählt) solche untersuchungen wegen meiner hws, und musste als ganzes in die röhre. anfangs bekam ich sogar panikattacken, keine ahnung warum ...
ich wünsche dir, dass man endlich den grund für deine beschwerden findet! *daumendrück*
Guten Morgen nach Österreich liebe Evi, nein, so oft hatte ich das nicht dieses MRT. Und wenn ich ehrlich bin, ich lege keinen WErt auf eine Wiederholung,
Ich habe sonst nie Panik gehabt aber gestern war es soweit, ich habe immer nur auf den Busen geguckt und dachte; "Hoffentlich bleibe ich nicht stecken" Eigentlich passe ich gut durch diese Röhre aber was einem so für Gedanken durch den Kopf gehen ... ich habe allen Ernstes überlegt wie und ob die mich rausbekommen wenn ich stecken bleibe ... bin ich natürlich nicht, aber feuerrotes Gesicht, der Blutdruck muss knapp vor 200 gewesen sein.
Morgen fahre ich zum Rheumatologen. Ein neuer - in Zwickau. Ist es zuviel verlangt wenn ich endlich eine ordentliche Diagnose haben möchte? Kann ich das auch sagen? Und soll ich meine Beschwerden alle aufzählen? Und auch was mir sonst zu diesen Vorfällen, wie dem dreimal in die Ecke fallen, passiert ist?
Ich habe Schiss vor dem Termin, nicht dass er mich wieder anguckt und auf mein Alter verweist: "Wie alt sind Sie? Naja, mit 55 sind Arthrosen unvermeidlich, Und auch das Weichteilrheuma ist da nichts Besonderes mehr. Nehmen Sie Ihre Pillen, dann geht das schon."
Alles schon gehört ...
Ich wünsche Euch erstmal einen guten Morgen - nocheinmal - doppelt hält besser :)
Guten Morgen Mupfeline, die Panik im MRT kenn ich; ich find´s jedesmal schrecklich, obwohl ich nur halb hinein mußte. Ich schreib mir bevor ich zum arzt geh oft eine kleine liste (in meinen schönsten kalender ); das hilft mir, auf nichts wichtiges zu vergessen und sachlich zu bleiben, wenn einer nervt. ganz was anderes noch. mein mann und ich betreuen eine großtante und ihren mann (88 und 91). der onkel ist aus zwickau, in den 60er jahren in österreich geblieben (wegen der Tante). er erzählt oft von zwickau. gibt es die brauerei (in der hat sein vater gearbeitet) noch? lg eva
Liebe Eva, den Link habe ich gefunden. Wir trinken selbst nur Bier hier aus der Nähe, oder wenn wir im Camping sind dann das böhmische Bier. Ich bin sonst kein Biertrinker, aber es geht nichts über böhmisches Bier…
Danke für den Tipp mit der Liste, das mache ich mir jetzt.
Wie schön dass Du den Link gebrauchen konntest, liebe Eva.
Ich war gestern beim Rheumatologen. Ich hätte mir den Weg - und das Fahrgeld - sparen können. Er meinte: "Wir (also die Rheumatologen) sind das "letzte Glied in der Kette" und jeder- mann käme ersteinmal zu ihnen." Dann guckte er sich die Finger an, kurzes Drücken und Faustballen in- begriffen, Strümpfe ausziehen, kurze Begutachtung des geschwollenen linken Fussgtelenks und des steifen rechten Fussgelenkes. Wieder Strümpfe anziehen und die Mitteilung dass es eine Polyarthrose wäre und die "wäre manchmal sehr unangenehm" - das herkömmliche Rheuma wäre es nicht und darüber sollte ich froh sein. Bin ich auch, vor lauter Freude, es macht irrsinnig Spass wenn in den Fingern feste die Schmerzen wühlen, einem alles aus der Hand fällt, das Gefühl in den Fingerspitzen langsam verloren geht und nachts die Schmerzen mich nicht schlafen lassen .
Früh krabble ich regelrecht auf allen vieren die Treppe runter. Die Finger sind geschwollen wie dicke Würste "aber er kann keine Schwelluung erkennen." Dann wurde mir Blut abgenommen und die tröstliche Versicherung gegeben dass ich wohl nichts mehr von ihm hören würde da es kein "Rheuma" sei und ich zum Orthopäden gehen müsse. Meinen Hinweis dass der Orthopäde "Weichteilrheuma" festgestellt hätte - was immer das sein mag - und mich zun Rheumato- logen geschickt hätte nahm er gar nicht zur Kenntnis.
So, Schluss, aus, das wars. Meine Geduld ist erschöpft . Ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe aber ich bin sicher dass der Mann mir keine drei Worte geglaubt hat. Vielleicht wirke ich ja auch unglaubwürdig, ich weiss nicht.
Ich lasse mich bei keinem Orthopäden und keinen Rheuma- tologen mehr sehen.
du arme,- wieder ein arzt, den du abschreiben kannst ... ! gleich nach einer körperlichen untersuchung so eine diagnose zu stellen, halte ich zu verfrüht. er sollte zumindest mal die blutwerte abwarten .... hat er dich wenigstens zu deiner vergangenheit und den aktuellen beschwerden befragt (anamnese)?
ich kann sehr gut verstehen, dass du frustriert bist! der wievielte rheumadoc war das jetzt? ich werde immer sehr zornig, wenn ich so einen bericht wie den deinen lese! hast du ihm auch gesagt, dass deine beschwerden nachts und in den frühen morgenstunden am schlimmsten sind? von deinen schwitzattacken in der nacht?
am liebsten würde ich dich an der hand nehmen und mit dir zu einem "richtigen" rheumatologen gehen .... lass bitte nicht den kopf hängen. vielleicht geht es dir ja wieder besser, wenn du diesen neuen frust verarbeitet hast!
ich schliess mich da einfach mal an, wieder mal wohl ziemlich blöd gelaufen, schade.... in deiner vita habe ich nur arthrosen gelesen..... deinen werdegang habe ich leider nicht im kopf, deshalb sorry, wenn das alles schon bekakelt wurde, ist bei dir borreliose ausgeschlossen? sind die üblichen blutwerte untersucht um eine arthrits auszuschliessen? also zb antikörper gegen ccp?
Hallo und guten Morgen, ich habe inzwischen als Diagnosen:
Arthrose (EZ), Polyarthrose, Polyarthritis, PCP, "Weichteilrheuma", - ich schreibe die Diagnosen gar nicht mehr alle auf, es ändert sich ständig. An der Lungenfront: Fibrose Nein, Fibrose ja, Fibrose Nein, Fibrose ja. Wir haben unsere geliebten Piepmätze abgegeben und nun "soll es gar nicht von den Vögeln sei", Kortison-Spray ja, Kortison-Spray Nein, Kortison-Spray ja -
Das Schlimme ist dass ich langsam überlege ob ich spinne und mir das alles nur einbilde. Die Borrelliose-Werte sind erhöht aber das hat nichts zu bedeuten da es nicht kontrolliert wurde.
Die am häufigsten gestellte Theorie ist "Untypische PCP" ... und ich als kleiner Patient soll mich da noch auskennen.
Das Thema ist gegessen da es in vernünftiger Entfernung keinen anderen Rheuma- Arzt gibt.
Liebe Mupfeline, ich verstehen, dass Du frustiert bist von noch einem Fehlversuch, einen vernünftigen Arzt zu finden. Aber er gibt sie, wenn auch zu selten. Gib die Hoffnung nicht auf, einmal an einen von den netten und kompetenten zu geraten. Sehr schade, dass du gaaanz woanders wohnst wie ich, meiner ist total ok. Ganz viele liebe Grüße, und lass dich nicht unterkriegen, Eva
so einen Vollblut-Idioten hatte ich auch gerade am Donnerstag gehabt. Diesen Orthopäden hatte ich extra gefragt, ob der auch was von Rheuma kennt. Seine Antwort: ja Dann kam ich wie immer mit meinem Krempel inkl der im Nov angefertigten MRT-Bilder vom li Knie, seine Antwort: Was soll der ganze Quatsch, eine Polymyositis hätte ich nicht, MTX u Corti bräuchte ich nicht und mit den Bildern könne er auch nichts anfangen, das wäre nur zur Beruhigung des Patienten.... ich dachte echt, das ich im falschen Film bin... eine Lymphdrainage hat er mir verschrieben, die nehme ich mit und im neuen Jahr gehe ich wieder zum rheum. Orthopäden, soll der sich mit meinem Knie beschäftigen. Leider ist der zwar gut, aber der Patient a) nur ne Nummer und b) sehr kurz angebunden. Wat solls... - man(n)/frau kann nicht alles haben.