Der Doc in Dresden vermutet dass ich Weichteilrheuma hätte. Da auch PCP vermutet - bestätigt - ist und verschiedene Arthrosen wird es allmählich bisschen viel. Kann Mensch denn soviel verschiedenen Kram habe?
weichteilrheuma ist ein oberbegriff für erkrankungen die die "weichen strukturen" (z.b. muskeln,- sehnen,- bändern,- unterhautfettgewebe,- nerven ua) des körpers betreffen. hier gibt es auch entzündliche und nicht entzündliche erkrankungen.
ein beispiel: sehnenscheidenentzündung= die entzündliche form nennt sich tendinitis, die nicht-entzündlichen form tendinose.
die entsilbe -itis bedeutet immer entzündung die entsilbe -ose bedeutet erkrankung/leiden
leider gibt es auch ärzte die fibromyalgie meinen, wenn sie von "weichteilrheuma" sprechen ....
In Antwort auf:Da auch PCP vermutet - bestätigt - ist und verschiedene Arthrosen wird es allmählich bisschen viel
wurde bei dir jetzt die pcp diagnostiziert? bei dieser diagnose kann es ebenfalls zu entzündungen in den weichteilen kommen. sehnenscheidenentzündungen sind sogar sehr häufig mit dem krankheitsbild verbunden ... auch eine sekundäre fibromyalgie kann sich sehr oft zu einer pcp dazu gesellen (fibro ist eine nicht- entzündliche erkrankung)
zum thema arthrose:
arthrose ist das "endstadium" einer jeden gelenkserkrankung. die gründe können sehr vielfälltig sein,- wie z.b. entzündliche gelenkserkrankungen,- vorzeitiger verschleiss (u.a. angeborene fehlstellungen,- knochenbrüche,- überbelastung),- erblich bedingt (z.b. die polyarthrose).
In Antwort auf:Kann Mensch denn soviel verschiedenen Kram habe?
ich würde mal sagen, Weichteilrheuma betrifft die Muskeln, Sehnen und Bänder, und dass es auch zu einem entzündlichen Prozess kommt. Oft wird sowas ja auf die Fibro geschoben, aber ich glaube, das sind 2 paar Stiefel.
PCP??? Was ist das???
Und mit dem vielen Kram, ja, ich glaube, dass kann man haben. Wenn ich so manche Vita lese, oh man, was sich da oft alles angesammelt hat.
Und mit deinen Arthrosen, hat Lilly nicht mal gesagt, eine Arthrose ist das Endstadium von einer Arthritis?????
Ich weiß, keine gute Erklärung, aber mehr weiß ich darüber nicht.
Halte die Öhrchen steif, und jetzt schicke ich dir einen Trostknuddler
primär bedeutet in diesem fall die ersterkrankung (haupterkrankung),- habe aber noch nicht gehört, dass es eine sekundäre pcp gibt ... bei fibro ist es ja bekannt, dass es eine primäre und sekundäre form gibt.
Guten Morgen ihr Lieben, ich suche mir jetzt das Passende aus. Danke für Eure Erläuterungen. Im Dezember neuer Rheumaarzt. Mal schauen was der sagt.
Ja, die PCP wurde auch in Dresden diagnostiziert. Vielleicht haben sie in die Kristallkugel geschaut
Außer Röntgenaufnahmen wo man auf der Platte steht wurde nämlich nichts gemacht.#
Die Verschlechterung der Empfindungsfähigkeit der Hände - also gezielt tasten, greifen, festhalten schiebe ich auf die Arthrosen, vielleicht schädigen die auch die Nervenbahnen.
In Antwort auf:Die Verschlechterung der Empfindungsfähigkeit der Hände - also gezielt tasten, greifen, festhalten schiebe ich auf die Arthrosen, vielleicht schädigen die auch die Nervenbahnen.
kann sein,- oder auch nicht. auch bei der pcp kann es zu nervenschäden kommen (z.b. dem karpaltunnelsyndrom, oder der polyneuropathie)
wurde bei dir schon mal die nervenleitgeschwindigkeit in den händen gemessen?
Nein, wurde nicht gemessen. Und ich will auch nicht ständig der HÄ mit anderen Beschwerden kommen -. ich wollte nur wissen ob noch andere hier diese Probs kennen.
In Antwort auf:Nein, wurde nicht gemessen. Und ich will auch nicht ständig der HÄ mit anderen Beschwerden kommen -. ich wollte nur wissen ob noch andere hier diese Probs kennen.
ja, ich kenne sie gut und ich habe ebenfalls eine chron. polyneuropathie. bei mir ist der auslöser die pcp...
ich würde dir raten, dass du doch zu deinem ha gehst und die beschwerden abgeklärt werden.
Guten Morgen, gehört auch diese merkwürdige Baker-Zyste in diesen Bereich? Ich bin sie nicht mehr losgeworden, und sobald ich etwas länger auf den Beinen bin, vielleicht so 10 Minuten, dann merke ich wie sie sich füllt.Sie ist sehr unangenehm denn sie verdrängt irgendwie das Kniegelenk, es fühlt sich an als steckte das Gelenk in einer Haut die zu eng ist. Die Beugung des Gelenks hat sich verschlechtert ich musste bei meinem Fahrrad-Ergometer den Sattel verstellen lassen. Leider. Ich komme mit dem linken Knie nicht mehr zurecht mit der bisherigen Einstellung. Den Reha-Sport habe ich aussetzen müssen, da die Lungenfunktionsgymnastik sehr viel im Stehen und Laufen abgehalten wird nützt es mir nichts wenn ich hinterher nur unter starken Schmerzmitteln mich bewegen kann und zwei Tage mit dem Laufen pausieren muss. Aber im Mai, wenn die erste kleine OP gemacht ist dann hoffe ich auf Besserung dann ich dann wieder einige Minuten länger auf den Beinen an einem Fleck stehen kann. Ist alles bscheiden - sicher bei Euch auch. Heute sind es die Hände die mir Kummer machen.
die baker-zyste gehört genauso therapiert wie alles andere. du musst dies vor allem bei deinem arzt ansprechen! wenn er es nicht weiss, kann er auch nix tun! wenn die bz dich stark behindert kann dein rheumadoc selber mit einer therapie beginnen, oder du gehst zu einem guten orthopäden.
ich erzähle dir von mir, vllt hilft dir das ein wenig. selber hatte ich in beiden kniekehlen bakerzysten, wobei die eine sehr gross und sehr schmerzhaft war. ich konnte nicht mehr laufen. mein orthopäde hat mir unter sterilen op-bedingungen eine cortison-spritze ins kniegelenk verpasst, die noch nicht mal weh tat, es hat nur gedrückt. ganz wenige tage später ging es mir viel besser, das ist jetzt schon vielleicht 3-4 jahre her, und ich habe nie wieder derartige probs mit einer bz gehabt. wohl leichte schwellungen immer mal wieder durch die arthrits in den knien, aber das kratzt mich nicht.
liebe forumsfreunde und freundinnen, ich bin auf das rheumaforum gekommen, weil eine kundin von mir Weichteilrheuma hat. In eigener Sache ( Arthrose im linken Zehgelenk) bin ich am Pfingstsamstag bei Bauer K**** im Sauerland gewesen. Wenn man diesen Namen mal googelt, wird man einige Dinge über diesen Menschen erfahren. Kennengelernt habe ich Bauer K**** durch einen Fernsehbericht. Dieser Mensch hatte Polyarthritis, so heftig, dass die Ärzte ihn als Vollinvalide einstuften. Der Bauer K**** sagte zu sich: ich bin Landwirt und meine Familie braucht mich. Ich kann es mir nicht leisten, Vollinvalide zu sein. Also stellte er seine Ernährung um und probierte noch andere natürliche Mittel aus. Er ist heute wieder voll einsatzfähig und berät Menschen mit ähnlichen oder auch anderen Problemen. Für mich hieß das nach dem Gespräch: keinen Käse, keinen Kaffee, keinen Zucker, keinen Alkohol mehr. Zusätzlich mache ich jetzt eine Kur mit voller Vitamindrönung, Tee zum entschlacken und entgiften und abends nehme ich Mineralien in kräftiger Dosis zu mir. Wofür die jetzt genau sind, weiß ich nicht. Ich weiß nur eins: das einzige was hilft, ist Disziplin bei der ganzen Aktion. Mit halbherzigkeit komme ich nicht weit und da ich gerne wandere will ich das durchziehen. und so schlecht schmeckt Getreidekaffe aus dem Bioladen auch nicht. Ich weiß, dass man mit Ernährung eine Menge machen kann. Ich will es probieren.
In diesem Sinne wünsche ich allen Mut zu neuen anderen Wegen, auch wenn sie etwas seltsam erscheinen.
(Edit am 04.06.2009 von Eveline. Bitte keine Werbung! Der Name wurde entfernt!)
das sich die ernährungsumstellung positiv auf den verlauf von entzündlichen rheumatischen erkrankungen auswirken kann, ist allgemein bekannt. leider hilft sie aber nicht jedem betroffenen. wir haben viele user hier, die sich sehr gesund ernähren und trotzdem einen aggressiven krankheitsverlauf aufweisen.
mehr zur ernährung bei chron. polyarthritis (rheumatoider arthritis) kannst du auf unserer webseite nachlesen:
In Antwort auf:ich bin auf das rheumaforum gekommen, weil eine kundin von mir Weichteilrheuma hat.
was machst du denn beruflich?
ich hoffe, du verstehst es, dass wir hier keine werbung für heilpraktiker dulden. heilpraktiker sind in österreich eine nicht anerkannte und zugelassene berufsgruppe.
In Antwort auf:Wofür die jetzt genau sind, weiß ich nicht
ich an deiner stelle würde mich genauest informieren, was ich da zu mir nehme! zu viel an vitaminen sind genau so gefährlich, wie zu wenige davon.