jeder 3. hat Depressionen, jeder 4. Angststörungen, 60% haben Schlafstörungen. Frühe Behandlung gibt verlorene Lebensqualität zurück und beugt Schmerzkrankheit vor.
Als "messerscharf" oder "elektroschockähnlich" beschreiben Patient/innen mit neuropathischen Schmerzen ihre Schmerzattacken, die durch Reizung oder Schädigung von Nerven hervorgerufen werden. Diese PatientInnen machen 40 Prozent der PatientInnen in Schmerzpraxen aus, insgesamt sind über 3 Prozent der österreichischen Bevölkerung betroffen. Das Risiko steigt mit dem Alter - jeder 2. der insgesamt 262.000 Patienten ist älter als 40 Jahre.