Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 873 mal aufgerufen
 News
Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

02.12.2009 07:20
Entzündliche Gelenkserkrankungen Zitat · Antworten

Entzündliche Gelenkserkrankungen


Die Arthritis als Leitsymptom bei rheumatoider Arthritis oder Psoriasis-Arthritis hat eine Reihe von Differenzialdiagnosen.

Gelenksentzündungen treten nicht nur bei Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis, sondern z.B. auch oft im Gefolge von Infektionen oder Stoffwechselerkrankungen auf. Epidemiologische Daten zeigen, dass in der Allgemeinpraxis am häufigsten Gelenkserkrankungen unbekannter Ätiologie auftreten (8/10.000 Erwachsene), gefolgt von rheumatoider Arthritis (5/10.000) und Gicht (ebenfalls 5/10.000).

1. Erkrankungen & Symptome

Leitsymptome einer Arthritis sind vor allem Ruheschmerzen, Spannungsgefühl und Morgensteifigkeit von oft mehreren Stunden Dauer. Im Gegensatz dazu sind typische Symptome einer Arthrose (engl. „osteoarthritis“) Belastungsschmerzen, Anlaufschmerzen mit Besserung auf Bewegung und meist nur wenige Minuten dauernde Morgensteifigkeit. Klinisch findet sich bei Arthrose keine weiche Schwellung wie z.B. bei rheumatoider Arthritis, sondern eine harte Deformation. Bezüglich des Gelenksbefalls ist auch differenzialdiagnostisch wichtig, dass bei Arthrose das Handgelenk und die Metakarpophalangeal(MCP)-Gelenke seltener, die distalen Interphalangeal(DIP)-Gelenke dafür häufiger betroffen sind. An der Streckseite der DIPGelenke finden sich oft zusätzlich die sogenannten Heberden-Knötchen. Eine typische Arthroselokalisation ist auch das Karpometakarpal(CMP)-Gelenk oder Daumensattelgelenk. Ein Befall dieser Gelenke im Rahmen einer rheumatoiden Arthritis ist auszuschließen.

weiter lesen >>

Liebe Grüße
Eveline

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz