irgendwie bin ich ziemlich irritiert. Donnerstag abend habe ich Humira gespritzt, war die ganze Nacht aufgekratzt und konnte nicht schlafen, habe dafür fast den ganzen Freitag verschlafen. Gestern hatte ich ein Gefühl, als hätte ich Heizkissen in meinen Hüften und sie fingen an, immer mehr zu schmerzen. Letzte Nacht bin ich zweimal nassgeschwitzt aufgewacht, habe heute Schmerzen in allen möglichen und unmöglichen Gelenken, fühle mich hundsmiserabel und kann es nicht einordnen. Ist das nun Rheuma, ist das noch vom grippalen Infekt, den ich eigentlich gerade überstanden hatte, keine Ahnung? Fühle mich mies und verunsichert...
ich denke mal, es ist eine Art Grippe. Inzwischen hat ein trockener Husten angefangen, ich bin etwas kurzatmig, und ich habe leicht erhöhte Temperatur, dazu die typischen Schmerzen wie bei einer Nebenhöhlenentzündung. Nachher gehe ich zum Doc, um das abzuklären.
Laut Doc habe ich nicht die Schweinegrippe (hätte ich ihm auch sagen können, mir ist nämlich kein Ringelschwänzchen gewachsen), aber irgendein anderes fieses Viech hat mich erwischt und lahmgelegt. Jetzt ist Bettruhe angesagt und ein Antibiotikum für meine Nebenhöhlen. Im Moment tut mir alles weh, ich schwitze und friere gleichzeitig, und ich fahre im Bett Karussell. Aber ich bin total froh, dass es eine Grippe ist und nicht das Rheuma.
vorgestern hat es mit halsschmerzen begonnen. seit gestern abend habe ich erhöhte temperatur, kopfschmerzen und husten. habe gleich mit meinen asthmasprays begonnen, sonst zieht sich das ganze wieder über monate. eine chron. nasennebenhöhlenentzündung habe ich schon seit einigen jahren. 2002 wurde ich deswegen operiert, ein ja später war alles wieder wie vor der op.
vergiss bitte nicht die basismedis zu pausieren! (cortison in niederen dosen kann aber bei erkältung auch hilfreich sein, so wie bei mir wegen asthma)
Du Arme, dann schicke ich dir auch Besserungswünsche über den großen Teich. Pass auf dich auf. Und das mit den Basismedis ist klar, nur gut, dass Humira sowieso erst wieder in zehn Tagen fällig ist.