Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 831 mal aufgerufen
 News
Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

24.10.2009 22:21
Wien: Heizkostenzuschuss 2009/10 Zitat · Antworten



Wien: Heizkostenzuschuss 2009/10


Die Stadt Wien gewährt heuer wieder den erhöhten Heizkostenzuschuss von 200 Euro. Alle Wienerinnen und Wiener, deren Haushaltseinkommen eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreitet, können den Zuschuss beantragen.

Die Stadt Wien hat im vorigen Jahr den Heizkostenzuschuss auf 200 Euro verdoppelt. "Da viele WienerInnen nach wie vor stark von den Auswirkungen der Krise betroffen sind, hilft die Stadt Wien auch im kommenden Winter mit dem erhöhten Heizkostenzuschuss von 200 Euro", erklärte die Wiener Gesundheits- und Sozialstadträtin Maga Sonja Wehsely, nachdem der zuständige Gemeinderatsausschuss 12,2 Millionen Euro für diese wichtige soziale Maßnahme genehmigt hat.

Für die Gewährung des Heizkostenzuschusses gelten die folgenden monatlichen Einkommensobergrenzen:

- Einzelpersonenhaushalte 733,01 Euro netto
- Zweipersonenhaushalte 1099,02 Euro netto
- . pro Kind wird ein Zuschlag von 76,82 Euro netto eingerechnet.

Antragsstellung von 1. November 2009 bis 31. Jänner 2010.

Anträge können aber schon jetzt eingereicht werden. Die rasche Abwicklung des Heizkostenzuschusses liegt in den Händen der Magistratsabteilung 40, Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht.

Dem ausgefüllten Antrag ist ein aktueller Einkommensnachweis (Beleg über die aktuelle Pension, das Arbeitslosengeld, die Notstandshilfe, das Kinderbetreuungsgeld etc.) in Kopie beizulegen. Die Anträge können an die Magistratsabteilung 40, Thomas-Klestil-Platz 8, 1030 Wien, geschickt werden oder auch persönlich an den Ausgabestellen abgegeben werden.

Antragsformulare

Die Antragsformulare liegen an folgenden Stellen auf:

- an allen Standorten des Beratungszentrums "Pflege und Betreuung zu Hause"
- in den Tageszentren für Seniorinnen und Senioren
- beim KundInnenempfang des Fonds Soziales Wien in der Guglgasse
- in den Bürgerdienststellen
- in der Stadtinformation im Rathaus
- beim Arbeitsmarktservice
- in den Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
- in den Sozialzentren und Sozialreferaten der MA 15

Nähere Informationen und das Antragsformular zum Herunterladen finden Sie auf der Amtshelferseite der Stadt Wien:
http://www.wien.gv.at/amtshelfer/gesundh...heizkosten.html


Quelle:
Fonds Soziales Wien


Liebe Grüße
Eveline

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz