Bisher habe ich immer gelesen, dass man bei Rheuma Fleisch und Wurst meiden soll und dafür Käse essen. Ich hatte die letzten Tage schlimme Schmerzen, habe deswegen total auf Wurst etc. verzichtet und nur Käse gegessen. Fällt mir nicht schwer, da ich Käse liebe. Aber ich hatte das Gefühl, je mehr Käse, umso mehr Schmerzen.
Also habe ich jetzt zwei Tage auf Käse verzichtet und stattdessen Hähnchen- und Putenbrust gegessen, und ich meine, es geht mir besser. Ist schon komisch, wahrscheinlich muss jeder selbst rausfinden, was er verträgt und was nicht.
Mich würde mal interessieren, was für Erfahrungen ihr mit verschiedenen Lebensmitteln macht bzw. gemacht habt.
da hast du ein sehr interssantes thema aufgemacht. ja es stimmt das muss jeder selber raus finden, was einem bekommt oder nicht.
das thema ernährung u. rheuma sind 2 sehr eng verwobenen dinge u. es gibt nachweislich lebensmittel die den entzündlichen verlauf verschlechtern (rotes fleisch) bzw. zurücknehmen (z.b. bestimmte fischsorten) können.
meine wenigkeit versucht schon seit einiger zeit nur puten/hähnchenfleisch zu essen u. das auch nicht jeden tag, als hauptmahlzeit nur 2x die woche. dafür gibt es viel fisch u. ich muss sagen diese kombination bekommt mir sehr gut, denn auch ich habe festgestellt, dass mir zuviel fleisch bzw. rotes fleisch (rind, schwein, lamm, wild, sämtliche wurstsorten etc.) nicht so bekommt.
was den käse betrifft habe ich das noch nicht in der form beobachtet wie du schreibst. aber vieleicht schreiben da andere noch ihre erfahrungen dazu.
-------------------------------------------- Liebe Grüße von Sylvia
ich esse wenn auch nur Hähnchenfleisch das bekommt mir am besten. Pute, Schwein und Hack in all seinen Varianten bereitet mir echte Probleme . Auch Käse bekommt mir nicht und einige Fischsorten ( die Fetteren ) vertrage ich auch nicht mehr *seufz* .
In diese No-Go's reihe ich dann auch Nüsse und Zitronenfrüchte ein.
Liebe Grüße Lupus pilum mutat, non mentem
Die Welt ist eine Bühne, doch das Stück ist schlecht besetzt. (Oscar Wilde)
das Thema kommt wie gerufen. Ich habe vor einigen Tagen einen befreundeten Koch gebeten sich dieses Themas anzunehmen was er begeistert augegriffen hat. Möglicherweise bekommen wir also auch einen (Meister) Koch ins Forum
Hallo Jutta, mir wurde aus verschiednen Gründen geraten, auf Kuhmilchprodukte zu verzichten. Ich esse nur selten Rind- oder Kalbfleisch, nie Wurst, nur Putenbrust, und beim Käse nur Ziegenkäse oder Schafkäse, und ich bilde mir schon ein, dass mir das guttut. lg Eva
ja, das ist wirklich ein interessantes Thema, und ich bin gespannt, was noch so zusammenkommt an Beiträgen. Und Matzes Meisterkoch ist natürlich herzlich willkommen. Vielleicht könnten wir ja auch einen Thread für "rheuma- und figurfreundliche" Rezepte aufmachen.
@Eva: Wieso ist Schaf- oder Ziegenkäse besser als Kuhkäse? Ist die Zusammensetzung anders? Leider habe ich hier noch keinen gesehen, aber probieren könnte ich das mal, wenn ich welchen finde.
@Sabine: Bekommst du von den NoGos mehr Schmerzen oder andere Probleme? Und interessant, dass du kein Putenfleisch verträgst. Selbst das magere nicht?
Noch eine Frage, wie sieht es bei euch mit Tomaten aus? Ist ja eigentlich ein gesundes, leckeres Gemüse, und die selbstgeernteten erst recht, aber ich habe auch sie ein wenig im Verdacht. Naja, Tomatenzeit ist jetzt eh vorbei, für heute abend ist der erste Schnee angesagt...
ich konnte noch keine lebenwmittel entlarven, die mein rheuma verschlechtern. muss aber dazu sagen, dass ich in der regel kaum rind und schweinefleisch esse, es schmeckt mir einfach nicht so gut.
.... und tomaten sollten bei rheuma ja sehr gesund sein (lycopin)....
In Antwort auf:Und Tomaten kann ich in der Konzentrierten Form nicht ab , sprich Tomatenmark (...)
ich löse das problem folgendermaßen: jedem gericht, dass ich mit tomaten (mark, - soße) zubereite, füge ich eine brise zucker bei (den zucker soll man nicht herausschmecken), so bekomme ich kein sodbrennen.
Also ich kann Schweinefleisch in kleinen Mengen und grßen Abständen durchaus mal vertragen. Wenn ich Appetit auf ein Schnitzel oder so hab, dann gönn ich es mir auch. Ausserdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass meine Gelenke Bananen und Zartbitterschokolade gar nicht lustig finden. Also die Schokolade ist nicht das Problem, ess ich halt die aus Vollmich oder weiße, aber bei Bananen ... bin halt ein Ossikind . Aber wenn Appetit drauf habe, dann esse ich halt welche, dann aber gleich 2 oder drei, geschnippelt mit Schokosoße und Sahne. Weil eine Banane macht genauso viel aua wie zwei oder drei.