Heute nacht bin ich mal wieder aufgewacht, weil ich klatschnass war. Das heißt, ich war wieder kurzzeitig so am schwitzen, dass mir überall das Wasser runterlief. Leider habe ich das auch tagsüber ab und zu. Und dann kann es sein, dass wieder tagelang Pause ist.
Nachdem ich mich dann frisch angezogen hatte, wurde mir ein starkes Spannungsgefühl der rechten Hand bewusst. Als ich mir das genau angeschaut hatte, stellte ich fest, dass mein rechter Zeigefinger am Mittelgelenk ganz dick war.
Jetzt ist die Schwellung schon fast wieder weg.
Kann mir jemand sagen, was diese Schwitzerei zu bedeuten hat??? Also Wechseljahre sind es keine, hab das schon beim Doc abschecken lassen.
Und wieso wird der Finger dick, und ein paar Stunden später ist es wieder fast gut????
das nächtliche Schwitzen ist in den letzten Tagen bei mir auch wieder extrem, manchmal muss ich mich zweimal umziehen. Tagsüber wechseln sich schwitzen und frieren ab, interessanterweise temperaturunabhängig. Wenn Family friert, sitze ich im T-Shirt da, dann ist allen warm und ich wickel mich in Wolljacke und Decke und ziehe dicke Socken an, nur um sie ein paar Minuten später wieder ausziehen zu müssen, weil plötzlich der Schweiß nur so läuft. Fieber habe ich zwar nicht (habe ich auch noch nie gehabt in meinem Leben), aber oft ist die Temperatur so gerade eben erhöht.
Dass Schwellungen kommen und gehen, kenne ich auch. Natürlich sind sie bei einem Arztbesuch weg ... Bloß, die Schmerzen bleiben, und meine Rheumatologin sagt dann, sie kann nichts machen, weil ja nicht einmal Flüssigkeit im Gelenk ist, die man rausholen könnte zur Schmerzlinderung.
Als im Sommer die Synektomien in meinen Handgelenken gemacht wurden, waren die Handgelenke auch so gut wie gar nicht geschwollen, obwohl die komplette Gelenkinnenhaut entzündet und stark wucherig verändert war. Auf dem MRT sah mann dann ja auch Flüssigkeit, aber so konnte man nichts sehen oder fühlen. Klar, wenn man mich kennt und weiß, dass meine Handgelenke normalerweise extrem dünn sind, erkannte man oder erkennt auch jetzt den Unterschied, aber für die meisten sehen sie normal aus. Ist nur blöd, wenn dann auch noch die Blutwerte (fast) in Ordnung sind und die Ärzte denken, die Medis wirken und es müsste einem besser gehen.
Sorry, ich glaube, ich bin ein bisschen abgeschweift, aber jetzt lasse ich es trotzdem stehen.