Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 558 mal aufgerufen
 News
Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

10.09.2009 04:29
Osteoporose: Magensäuregehalt beeinflusst Therapie Zitat · Antworten



Wissenschaftler empfehlen Verabreichung von Kalziumglukonat


Mitarbeiter des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Tecnologie Biomediche http://www.itb.cnr.it haben die Ursachen für das fehlende Anschlagen von Therapien zur Bekämpfung der Osteoporose entdeckt. Verantwortlich sei ein zu geringer Säuregehalt des Magens bei der Nahrungsverdauung.

Von Knochenschwund und damit dem erhöhten Risiko von Knochenfrakturen sind in Italien rund 15 Prozent der über 65-Jährigen betroffen. "Das meist in Verbindung mit Vitamin D3 zur Therapie und Prävention verabreichte Kalziumkarbonat wird nicht absorbiert, wenn der PH-Wert zu hoch ausfällt", erklärt die Projektleiterin Anna Villa. "Schuld daran ist ein Defekt der bei der Verdauung beteiligten Protonenpumpe. Gleichzeitig haben wir auch den Nachweis erbracht, dass Kalziumglukonat bei permanentem Säuredefizit als Ersatz für das Kalziumkarbonat dienen kann", so die italienische Wissenschaftlerin weiter.

Die Untersuchung ist in einem Zeitraum von drei Jahren anhand von Tierversuchen und an 13 Patienten durchgeführt worden. Finanziert wurde sie durch die Mailänder Sparkassenstiftung Fondazione Cariplo und der italienischen Genkrankheitenstiftung Telethon. Einzelheiten sind in der Fachzeitschrift "Nature Medicine" dargestellt. In Deutschland gibt es über 7,5 Mio. Osteoporose-Patienten. Rund 95 Prozent der im Handel erhältlichen Kalziumpräparate sind auf der Basis von Kalziumkarbonat.


Quelle:
http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=090910016
pte090910016, pte.monitor: ose

Liebe Grüße
Eveline

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz