Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Spinalkanalstenose"

Huhu ihr Lieben,
ich hab mich gerade bissel mit dem Thema ^befasst und wollte mal hier in die Runde horchen ob jemand da schon Erfahrung gesammelt hat. Hat sich eventuell schon jemand operieren lassen?
Falls ja wie zufrieden seid ihr damit?
Welche Probleme habt ihr persönlich?
Wäre dankbar für ausführliche Antworten.
Kadde.
PS gegooglet hab ich schon ausreichend ;) Laut einigen Seiten sind die Erfolge mäßig bist gut aber nie sehrgut.
hallo kadde,
ich habe eine absolute spinalkanalstenose bei c4/5/6 (der durchmesser im spinalkanal beträgt nur noch 9mm).
beschwerden:
nackenschmerzen
ab und zu gefühlsstörungen in den armen-händen, "ameisenlaufen"
ab und zu gangunsicherheit
bei der polyneurophatie wissen die ärzte nicht, wo genau sie die zuordnen sollen. die möglichkeiten sind bei mir:
die unterfunktion der schilddrüse
die rheumatische erkrankung
oder eben die spinalkanalstenose
einmal hatte ich ein ödem im rückenmark (durch eine entzündung). da hatte ich auch blasenfunktionsstörungen und ein pos. *lhermitte-zeichen.
der ärzte haben gemeint, erst, wenn ich öfters stürze, oder lähmungen - starke schwäche auftreten, ist dies eine indikation zur op.
*lhermitte-zeichen:
In Antwort auf:
Beim Vornüberbeugen des Kopfes tritt ein Elektrisieren das vom Nacken entlang der Wirbelsäule und in Arme und Beine gehen kann auf. Es gibt Beschreibungen, wonach dieses Symptom im Laufe der Krankheit bei einem Drittel der Fälle von MS vorkommt, bei der funikulären Myelose in einem Viertel der Fälle, und bei der Strahlenmyelopathie in etwa 10% der Fälle. Bei anderen neurologischen Affektionen der Halswirbelsäule ist das Lhermitte-Zeichen eine extreme Rarität.
quelle: http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=1015
damals wurde auf grund dieser beschwerden eine ms vermutet, die sich aber im nachhinein nicht bestätigte.
in dem zusammenhang wäre auch dieser link interessant für dich:
Die-zervikale-Myelopathie
- Willkommen im Rheuma - Selbst - Hilfe Forum!
- Forenregeln
- News
- Feedback
- Gästeforum
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis (chron. Polyarthritis)
- Morbus Bechterew
- Systemischer Lupus erythematodes
- Vaskulitiden
- Weichteilrheumatische Erkrankungen
- Psoriasis- Arthritis, Psoriasis- Spondarthritis
- Andere rheumatische Erkrankungen
- Allgemeine wichtige Links
- Nicht entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Arthrose
- Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- Fibromyalgie- Syndrom
- Osteoporose, Osteomalazie
- Allgemeinmedizin
- Länderforum- Rund um das Thema Behinderung
- Österreich
- Rehabilitation und Kuraufenthalte
- Behindertenpass
- Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
- Deutschland
- Rehabilitation und Kuraufenthalte
- Behindertenpass
- Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
- Umgang mit der Erkrankung
- Alternative Medizin und Heilmethoden; Ernährung
- Ernährung
- Heilpflanzen
- TCM und andere alternative Heilmethoden
- Klassische Homöopathie
- Grundsatzdiskussionen
- Eure Meinung ist gefragt!
- Plauderecke
- "Kummerkasten"
- TV- Sendungen über rheumatische Erkrankungen
- Buchtipps
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!