Ich habe in Küche und Bad weiße Bodenfliesen. An einigen Stellen sitzt der Dreck so richtig fest. Mit einem Schwamm und Scheuermilch krieg es mit viel Mühe und Kraft ab, aber das dauert. Da hock ich an so einer Fliese fast eine halbe Stunde. Hat jemand einen Rat oder Tipp, wie das vielleicht auch einfacher geht oder eine Empfehlung für ein bestimmtes Putzmittel ("Meister Glatze" - aufsprühen, einwirken lassen, abwischen - fertich)?
ich nehm Pro Win (darf ich das schreiben?), frag mal in der Bekanntschaft, ob jemand das hat. Davon nimmst du dann den Alleskönner und Orange, aufsprühen, 10 min wirken lassen, abwischen. Wenn der Schmutz stark fetthaltig ist (wovon auszugehen ist, da Küche ) nimmst du den Backofenreiniger. Auftragen, wirken lassen, abwischen. Damit habe ich gerade meinen Backofen das erste Mal sauber bekommen, der von den Vormietern offensichtlich seit 4 Jahren keine Reinigung bekommen hat. *ekel*
Ansonsten würde ich es mal mit einer Mischung zur Paste aus Gallseife und Orangenreiniger versuchen und das auftragen.
Anderer Leute Dreck verputzen müssen, ist so ziemlich das Schlimmste, was es gibt. Lass dich nicht unterkriegen.
ich kann Dir da zu Viss mit Aktivbleiche raten, war früher mal lila die Flasche jetzt ist sie glaube ich blau??? Musst nur mit Deinen Sachen aufpassen, da wo es hinkommt wird der Stoff entfärbt. Damit habe ich sogar Nikotinverfärbte Türen und Fenster wieder weiß bekommen.
Dann gibt es da noch Klorix aber da pass mit Deinen Fingern auf, das ätzt Dir nämlich das Fett von den Fingern, bei zu langer Anwendung auch mal die Pelle. Nur wenn Du einen der von mir angegebenen Produkte benutzt, benutze bitte keinen anderen Reiniger gleichzeitig, da können sich nämlich so üble Chlorgasverbindungen bilden und Du schießt Dich damit ins Nirwana. Ich habs auch schon mal fast geschafft. hihihi
neben dem was ich dir vorhin schon sagte, fiel mir noch was ein.
Hast du einen Herd mit Ceran-Feld? Wenn ja, kannst du vorsichtig versuchen mit dem Schaber die Stellen zu entfernen. Ich nehme den manchmal für die Fensterscheiben, wenn darauf hartnäckige Stellen sind. Richtig angesetzt, gibt das keine Kratzer.
Danke für eure Tipps, ich werde so nach und wahrscheinlich den einen oder anderen ausprobieren, aber nicht jetzt und gleich, ich muss mich noch ein bisschen regenerieren.
Ich hab hier das bayrische Jungesellen-Bad mit Bademattenverklebten Bodenfliesen und sonst so seltsamen Flecken damals mit nem urgünstigen Kunststoffreiniger sauber bekommen. Das Zeug is von Schlecker , kostet keinen Euro, großzügig aufsprühen, 5 Min warten mit nem Glitzschwamm hinterher - wech.
Günstig und kräfteschonend.
Handschuhe unbedingt anziehen, das Zeug is an den Fingern unheimlich scharf. Garantiert nichts gesundes drinnen, funzt aber.
Wahnsinn , ich hab grad Umzugsbilder geschaut. Toll das du so super Hilfe hattest.
Bussi Kira
Du kannst nicht verhindern, dass dir Sorgen über den Kopf fliegen, aber dass sie ihr Nest in deinem Haar bauen.