Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Schwindel-Odyssee ist vermeidbar
Patienten mit Schwindel können oft über eine lange Leidensgeschichte berichten. Acht Jahre vergehen im Mittel, bis Schwindelgeplagte in einem spezialisierten Zentrum vorgestellt werden und Hilfe erfahren.
Der Schwindel ist nach Kopfund Rückenschmerzen das dritthäufigste Symptom, das Patienten in die neurologische Praxis führt: 30 bis 50 % der über 70-Jährigen sind betroffen. Und jeder Zweite mit über 80 Jahren auf dem Buckel leidet unter Schwindel und Gangunsicherheit, berichtete Prof. Dr. Marianne Dieterich, München, Neurologin und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung gegenüber Medical Tribune.
zunächst klassifiziert werden. Liegt ein Drehschwindel vor? Treten die Beschwerden anfallartig oder über Tage anhaltend, bei Bewegung oder in Ruhe auf? Wenn es immer wieder bei bestimmten Bewegungen nur für Sekunden zu Schwindelgefühlen kommt, weist dies auf einen gutartigen Lagerungsschwindel hin.
weiter lesen >>

Danke dir, Eveline, "mein" Schwindel ist auch dabei und wird auch richtig therapiert mit Schwindeltraining und Geduld, Geduld, Geduld und Stressabbau. Sehr interessanter Artikel.
Liebe Grüsse - Stine
Jeder Tag ist ein neuer Anfang
HIER ist meine Krankengeschichte
- Willkommen im Rheuma - Selbst - Hilfe Forum!
- Forenregeln
- News
- Feedback
- Gästeforum
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Rheumatoide Arthritis (chron. Polyarthritis)
- Morbus Bechterew
- Systemischer Lupus erythematodes
- Vaskulitiden
- Weichteilrheumatische Erkrankungen
- Psoriasis- Arthritis, Psoriasis- Spondarthritis
- Andere rheumatische Erkrankungen
- Allgemeine wichtige Links
- Nicht entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Arthrose
- Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- Fibromyalgie- Syndrom
- Osteoporose, Osteomalazie
- Allgemeinmedizin
- Länderforum- Rund um das Thema Behinderung
- Österreich
- Rehabilitation und Kuraufenthalte
- Behindertenpass
- Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
- Deutschland
- Rehabilitation und Kuraufenthalte
- Behindertenpass
- Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
- Umgang mit der Erkrankung
- Alternative Medizin und Heilmethoden; Ernährung
- Ernährung
- Heilpflanzen
- TCM und andere alternative Heilmethoden
- Klassische Homöopathie
- Grundsatzdiskussionen
- Eure Meinung ist gefragt!
- Plauderecke
- "Kummerkasten"
- TV- Sendungen über rheumatische Erkrankungen
- Buchtipps
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!