Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 2.690 mal aufgerufen
 Andere rheumatische Erkrankungen
Juliane Offline

Mitglied

Beiträge: 65
Punkte: 65

07.11.2008 06:05
HLA B7 und HLA B27 Zitat · Antworten

Hallo zusammen,
alle Bekannten und noch Unbekannten!
Ich weiß nicht, ob ich meine Frage in der richtigen "Abteilung" stelle, ich versuch´s mal:
Ich habe u.a. Verd. auf M. Bechterew. Die HLA B7 ist positiv, die HLA B27 negativ.
Nun hab ich gegoogelt und gelesen, das zwischen beiden eine Kreuzreaktion besteht/ bestehen kann.
Was heißt das für mich? Danke für Eure Tips, LG von Elke.

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

08.11.2008 06:17
#2 RE: HLA B7 und HLA B27 Zitat · Antworten

liebe juliane,

von so etwas habe ich leider noch nie gehört!

stell doch deine frage bitte im expertenrat von rheumawelt.de

Liebe Grüße
Eveline

juguja Offline

Profi


Beiträge: 526
Punkte: 526

09.11.2008 10:10
#3 RE: HLA B7 und HLA B27 Zitat · Antworten

Hallo Juliane,

hast du schon etwas rausgefunden? Bei mir ist wie bei dir HLA B7 positiv und HLA B27 negativ, aber ich weiß auch nicht so genau, was das bedeutet. Allerdings habe ich auf einer englischen Seite gefunden, dass viele Erkrankte mit M. Bechterew oder anderen seronegativen Spondarthritiden, die HLA B27 negativ sind, jedoch HLA B7 positiv sind. Allerdings streiten sich die Gelehrten, ob das wichtig bzw. aussagekräftig ist oder nicht.

Ich denke, solange man eine Basistherapie bekommt, ist es auch nicht vorrangig zu wissen, welche rheumatische Erkrankung man hat, weil sich vieles auch irgendwie vermischt, bzw. deutliche Zeichen, die eine Diagnose bestätigen, oft erst später dazukommen.

Liebe Grüße aus Canada,

Jutta


Viele Grüße aus Canada,

Jutta



Meine Krankengeschichte

Juliane Offline

Mitglied

Beiträge: 65
Punkte: 65

17.11.2008 23:28
#4 RE: HLA B7 und HLA B27 Zitat · Antworten

Hallo Jutta,
nein, so richtig weis ich auch nicht. Habe mich auf rheumawelt.de gemeldet und da eine Anfrage gestellt.
Sie möchten nun gerne weitere Infos/ Blutwerte, aber ich trau mich noch nicht recht. Kannst Du vielleicht da auch nachlesen.
Ich war gestern zur Kontrolle.
Im Moment laufen eigentlich nur Ausschlußdiagnosen: Bechterew, Spondarthritis, Kollagenose, Behcet. Oder von allem was, sozusagen Läuse und Flöhe vielleicht mit Krätze (lach).
Mit anderen Worten: keine Ahnung. Meine Prednisolon- Kur war ein voller Erfolg. War wie neu..... . Nun soll ich weiterhin 5mg nehmen, aber morgens zwischen 2 und 4 Uhr. Und Kontrolle im Februar.
Hier ist es heute norddeutsch- novembrig, also 8 Grad, naßkalt, windig, bedeckt. Echtes Knochenwetter. Und die Fibromyalgie ist auch wieder da. Aber ich bin mit mir überein gekommen, nichts mehr "aushalten" zu wollen bis es nicht mehr geht. Mein Valoron wartet schon. Ich wünsch Dir einen guten Tag, LG von Elke.

Eveline Offline

Administrator

Beiträge: 2.764
Punkte: 2.764

18.11.2008 21:36
#5 RE: HLA B7 und HLA B27 Zitat · Antworten

hallo elke,

In Antwort auf:
Sie möchten nun gerne weitere Infos/ Blutwerte, aber ich trau mich noch nicht recht.


warum traust du dich nicht?- die kennen dich doch eh nicht !

ich finde das ärzteteam da super. habe auch erst vor kurzem da eine anfrage gestellt.

Liebe Grüße
Eveline

 Sprung  
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz